Format: "PDF" Entfernen
exemplaren außerhalb ihres eigentlichen Areals nach- gewiesen wurden und nicht zum etablierten Arten- bestand des Landes gehören (Kegelrobbe, Seehund) sowie sich derzeit zwar im Zuge des Klimawandels nach Norden ausbreitende, in Sachsen-Anhalt bereits nachgewiesene Arten, für die jedoch noch keine eta- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Stärken-Schwächen-Chancen-Risiko-Analyse Tab. Tabelle VG Verbandsgemeinde Verw.Gem. Verwaltungsgemeinschaft WiSo-Partner Wirtschafts- und Sozialpartner 3 1.2. Name der LAG/ Zusammenfassung der LES 1.2.1 Name der LAG Der Name lautet Lokale Aktionsgruppe Montanregion Sachsen-Anhalt Süd (LAG MRS). Sie hat als Rechtsform einen Verein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
2019/20, Ost (4), Nord (7), West (4), Süd (5) 1.4 Zuchtorganisationen 1.4.1 Züchtervereinigungen In der Bundesrepublik Deutschland sind sechs Züchtervereinigungen für Schweine nach dem Tierzucht- gesetz anerkannt, die alle ihre Tätigkeit auf das Land Sachsen-Anhalt ausgeweitet haben. Davon sind zwei ebenso ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
reakkreditiert (Stand: 17.09.2019). Das entspricht einer Quote von 90 %. Von den 21 berufsbegleitenden und dualen Studienangeboten haben bereits zehn Pro- gramme eine Akkreditierung/Re-Akkreditierung erfolgreich durchlaufen. Damit gehört die Hoch- schule Anhalt zu den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
dem Wachlokal. Eine Anregung für Suchspiele, Aufgaben und Fragen an die Kinder. Ein Wimmelbild für Kinder Hochwasser in Stadt und Land Begleitbroschüre für pädagogische Fachkräfte Impressum: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU) Leipziger Straße 58 · 39112 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt S t e l l e n p l a n N a m e d e r E i n r i c h t u n g / G r u p p e : 1. Leitung der Einrichtung: Name Vorname Geb. Jahr Tätigkeit Ausbildung als zusätzliche Qualifikation(en) erweitertes Führungszeugnis vom: Stellenanteil zu 1.0 2. Pädagogischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und Coll. Mohr, SDEI, Kasten 7 17) - borchert (1937) 18) - 15.05.1890, Köthen, leg. nebel, MNVD, Kasten 3 Literatur bäse, W. (2004): Rote Liste der Schilfkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae: Donaciinae) des Landes Sachsen- Anhalt. – Berichte des Landesamtes für Umwelt- schutz Sachsen-Anhalt 39: 305–307. bäse, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Landesvertretung Sachsen-Anhalt: Erläuterungen zum XXX. Bundesrat am XX.XX.2013; Berlin, den XX. _____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Transplantationszentrum Universitätsklinikum Halle (Saale) 09:50 – 11:00 Uhr Grußworte 09:50 – 10:00 Uhr Petra Grimm-Benne Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt 10:00 – 10:08 Uhr Prof. Dr. Wolfgang Auhagen Prorektor für Struktur und strategische Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
zur Identifizierung eines Gerätes im Netzwerk nennen und deren Aufbau erklären, – Projektrisiken und deren Auswirkungen auf das Projekt erklären, – Sicherheit von Daten beurteilen. Kompetenzbereich Analysekompetenz Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF