Format: "PDF" Entfernen
für regionale Entwicklung (EFRE) wa- ren in der Förderperiode 2014 - 2020 rund 536,3 Mill. EUR für Investitionen in die Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovationen in Sachsen-Anhalt eingeplant. Dies entsprach einem Anteil von 37,6 % der ins- gesamt 1 427,5 Mill. EUR, die dem Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
1. Herzwoche Sachsen-Anhalt - Herzinfarkt und seine Risikofaktoren" vitir SACHSEN-ANHALT Deutsche Ministerium für Herzstiftung Arbeit, Soziales und Integration Initiative iterigesundheit in Sachsen-Anhalt Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Sachsen-Anhalt (ST-BIS-102) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 28.04.2020) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 102 Titel Themenkarten und Daten der LLG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Messnetzkonzeption Sachsen-Anhalt 2025 Messnetzkonzeption 2025 Landesmessnetz Luftqualität und Deposition Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt kostenlos herausgege- ben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. Der Nachdruck bedarf der Genehmigung. Sie darf weder von Parteien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und abgestimmte Gestaltung des Übergangsmanagements in Sachsen- Anhalt ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine künftige, auskömmliche Fachkräftesituation der regionalen Wirtschaft. Um die bisherigen Anstrengungen des Ministeriums für Arbeit und Soziales (MS) und des Kultusministeriums (MK) Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Statistische Übersicht der im Land Sachsen-Anhalt nach Naturschutzrecht gesicherten Schutzgebiete und -objekte Stand 31.12.2021 Statistische Übersicht der im Land Sachsen-Anhalt nach Naturschutzrecht gesicherten Schutzgebiete und -objekte Stand: 31.12.2021 Geschützte Gebiete und Objekte Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
schlechthin. Die beim Männchen an Geweihe erinnernden bizarren Ausprägungen der Mandibeln sorgen für einen sehr hohen Bekannt- heitsgrad der Art. Im Zusammenhang mit Erfassun- gen des Erhaltungszustandes von L. cervus im Land Sachsen-Anhalt (Malchau 2016b) wurden über die Presse und durch „Fahndungszettel“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
die Einwohnerinnen und Einwohner von Sachsen-Anhalt über ein durchschnittliches Einkommen von 23 010 EUR. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, erreichte dabei der Landkreis Börde mit 24 420 EUR den höchsten Wert. Damit lag der Landkreis Börde 6,1 % über dem Landesmittel und 18,4 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
her erarbeiteten Jahresberichten erstmals Daten eines relativ unveränderten Messnetzes von fünf Jahren vor, die eine Beschreibung der natürlichen (geogen-ubiquitären) Grundwasserbeschaffenheit ermöglichen. Die Grundwasseruntersuchungen in Sachsen-Anhalt dienen dazu, den mengenmäßigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Zur Referenzierung der Geodaten werden die amtlichen Bezugssysteme des Landes Sachsen-Anhalt in Lage und Höhe genutzt. In der Regel werden hierbei projektbezogene Festpunktfelder geschaffen, wobei der Lageanschluss über die SAPOS®-Referenzstationen des Landes erfolgt. Auch das Höhennetz muss projektbezogen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF