Format: "PDF" Entfernen
centralis, Folia Heyrovskyana Series B: 1–26. schnitter, P. (2004): Die Roten Listen des Landes Sach- sen-Anhalt. 7–19. In: landesaMt Für uMWeltschutz sachsen-anhalt (Hrsg.): Rote Listen. – Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39: 429 S. schnitter, P., trost, M. & M. Wallaschek (2003): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Landesjugendamt – Referat Kinder und Jugend Handlungsempfehlungen für das Baden mit Kindern aus Tageseinrichtungen und Tagespflegestellen gemäß dem Kinderförderungsgesetz LSA in Verbindung mit §§ 43 und 45 SGB VIII ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Denkmalbörse Sachsen-Anhalt Laufend: 1075 Objektname: Wohnhaus Objektart: Wohnhaus Beschreibung: Wohnhaus mit Hof im Denkmalbereich "Altstadt" der Stadt Schraplau Angebotsformular Straße/Nr.: Bäckerstraße 3 PLZ Objekt: 06279 Schraplau, Stadt Standort: Landkreis: Saalekreis Verkehrsanbindung Zentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
werden können. Im Bundesland Sachsen-Anhalt bestehen 76 Abwasserteichanlagen, die mittel- und langfristig betrieben werden. Zwei Drittel dieser Teiche sind laut der behördlichen Statistik schon länger als 10 Jahre in Betrieb. Insbesondere bei technisch belüfteten Abwasserteichanlagen wurden in letzter Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
für Sachsen-Anhalt Die Hitzebelastung wird erheblich zunehmen und wahrscheinlich über das Maß hinaus, wie es in Sachsen-Anhalt bisher aufgetreten ist. Deshalb müssen Strategien zur Bewältigung der Hitzebelastung und ihrer Folgen wie in der Anpassungsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt beschrieben, umgesetzt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
-An- halt wurde die erste Rote Liste der gefährdeten Biotop- typen 1998 veröffentlicht (Peterson 1998). Die zweite Fassung erschien 2004 (schuboth & Peterson 2004). Nach 15 Jahren erfolgt nun eine generelle Überarbeitung aller Roten Listen für das Land Sachsen-Anhalt und somit auch für die Rote Liste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Be- schäftigte vermissen offenes Meinungsklima (55 Prozent) und Wertschätzung durch ihre Vorgesetzten (38 Prozent), und trotz umfangreicher Fördermöglichkeiten des Landes, und der EU berichten 51 Prozent der Befragten, dass ihnen keine Weiterbildung angeboten wird. Sachsen-Anhalts Wirtschaft braucht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
, die 1992/1993 erfasst wurden. Im Jahr 2000 wurden die Daten ergänzt mit "Flächen über Bergbau" der Bergämter Halle und Staßfurt (jetzt Landesamt für Geologie und Bergbau). Raumbezug: Administrative Einheit Bundesland: Sachsen-Anhalt Zeitbezug: von 1992 bis (Stand der Geodaten) 2000 Periodizität abgeschlossen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
sollte im Austausch zukünftiger strategischer Überlegungen die Rolle eines Landkreises ein wichtiger Teil im Dis- kussionsprozess sein. Damit auch in Sachsen-Anhalt neueWertschöpfungsketten entstehen können und Synergien durch vernetzte Geodatenpools sichtbar werden, wurde in den letzten Jahren viel in den Aufbau ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Jugendhilfe: Erzieherische Hilfen, Eingliederungshilfe, Hilfe für junge Volljährige, Auszahlungen und Einzahlungen 2023 8,00 1 zuzüglich Versandkosten Statistischer Bericht Energie- und Wasser- versorgung Energiebilanz Sachsen-Anhalt Jahr 2022 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite 1. Erläuterungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF