Seite 66 von 2937 | ( 29367 Treffer )
Sortieren nach
her erarbeiteten Jahresberichten erstmals Daten eines relativ unveränderten Messnetzes von fünf Jahren vor, die eine Beschreibung der natürlichen (geogen-ubiquitären) Grundwasserbeschaffenheit ermöglichen. Die Grundwasseruntersuchungen in Sachsen-Anhalt dienen dazu, den mengenmäßigen ...
und abgestimmte Gestaltung des Übergangsmanagements in Sachsen- Anhalt ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine künftige, auskömmliche Fachkräftesituation der regionalen Wirtschaft. Um die bisherigen Anstrengungen des Ministeriums für Arbeit und Soziales (MS) und des Kultusministeriums (MK) Sachsen-Anhalts ...
Zur Referenzierung der Geodaten werden die amtlichen Bezugssysteme des Landes Sachsen-Anhalt in Lage und Höhe genutzt. In der Regel werden hierbei projektbezogene Festpunktfelder geschaffen, wobei der Lageanschluss über die SAPOS®-Referenzstationen des Landes erfolgt. Auch das Höhennetz muss projektbezogen ...
für regionale Entwicklung (EFRE) wa- ren in der Förderperiode 2014 - 2020 rund 536,3 Mill. EUR für Investitionen in die Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovationen in Sachsen-Anhalt eingeplant. Dies entsprach einem Anteil von 37,6 % der ins- gesamt 1 427,5 Mill. EUR, die dem Land ...
die Einwohnerinnen und Einwohner von Sachsen-Anhalt über ein durchschnittliches Einkommen von 23 010 EUR. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, erreichte dabei der Landkreis Börde mit 24 420 EUR den höchsten Wert. Damit lag der Landkreis Börde 6,1 % über dem Landesmittel und 18,4 % ...
Messnetzkonzeption Sachsen-Anhalt 2025 Messnetzkonzeption 2025 Landesmessnetz Luftqualität und Deposition Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt kostenlos herausgege- ben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. Der Nachdruck bedarf der Genehmigung. Sie darf weder von Parteien ...
Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Claudia Dalbert 2 von 3 An die Städte und Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt den Städte- und Gemeindebund den Landkreistag das Landesverwaltungsamt und die Verbände des Gartenbaus 3 von 3 Barrierefreiheitsbericht ...
Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Claudia Dalbert 2 von 3 An die Städte und Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt den Städte- und Gemeindebund den Landkreistag das Landesverwaltungsamt und die Verbände des Gartenbaus 3 von 3 Barrierefreiheitsbericht ...
Klärschlammanfall und Klärschlammentsorgung Tab. 8: Entwicklung der Entsorgung von kommunalem Klärschlamm in Sachsen-Anhalt von 2006 bis 2017 (Quelle Lagebericht 2019) Klärschlamm- entsorgung insgesamt Land- wirtschaft (direkt) Land- schaftsbau 1) Kompos- tierung 1) sonstige stoffliche Verwertung Deponie thermische ...
3j/22 Abfallwirtschaft Jahr 2022 - @ 6 Q 3 02 Q III j/22 Güter und Leistungen für den Umweltschutz Jahr 2022 - Statistischer Bericht Viehbestände und tierische Erzeugnisse Viehbestände Rinder Schweine Schafe Stand: 3. November 2024 Endgültige Ergebnisse Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite ...