Seite 56 von 2937 | ( 29367 Treffer )
Sortieren nach
Landesvertretung Sachsen-Anhalt: Erläuterungen zum XXX. Bundesrat am XX.XX.2013; Berlin, den XX. _____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- ...
Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: ...
Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel © C D ST O CK / F ot ol ia SACHSEN-ANHALT Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel Fortschreibung Stand Februar 2019 Impressum: Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Referat Presse- ...
Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel © C D ST O CK / F ot ol ia SACHSEN-ANHALT Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel Fortschreibung Stand Februar 2019 Impressum: Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Referat Presse- ...
ist Hauptursache des strukturellen Defizits im Landes- haushalt. Selbst wenn Sachsen-Anhalt – wie für das aktuelle Haushaltsjahr vorgesehen – keine neuen Schulden machen muss, erhöht sich wegen der zurückgehenden Be- völkerungszahl die Pro-Kopf-Verschuldung im Jahr 2012 um weitere rund 200 € auf über 9.000 €. ...
Bei der seismologischen Überwachung Mitteldeutschlands kooperieren die geologischen Dienste der drei Länder: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt Wie entstehen Erdbeben?Wie entstehen Erdbeben? Der oberste Teil ...
Ihrer Daten mit Einwilligung nach Art. 6, Abs. 1 lit. a DS-GVO sowie Ihre Rechte 1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU), Reideburger Straße 47, 06116 Halle (Saale) 2. Behördlicher Datenschutzbeauftragter Herr Zwahr (LAU) Kontakt: ...
Verordnung über den Naturpark Dübener Heide/Sachsen-Anhalt Verordnung über den Naturpark Dübener Heide/Sachsen-Anhalt Vom . Mai 2002 Aufgrund von § 21 Abs. 1 Satz 1, 3, Abs. 4, § 27 Abs. 1 Satz 1, 3 und § 45 Abs. 3 Nr. 1 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 11. Februar 1992 (GVBI ...
- Seite 2 (Stand: 24.02.2020) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 82 § 11.3 Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA Bestellrecht (Weitergabe an) alle Datenformat Shape (Fläche) ...
zahlreiche Erstnachweise erfolgten, sind inzwischen 706 Wan- zenarten (646 Landwanzen, 60 Wasserwanzen) aus Sachsen-Anhalt bekannt. Das entspricht 77,5 % der gesamtdeutschen Artenzahl. Datengrundlagen Beim Erscheinen der 2. Fassung der Roten Liste der Wanzen des Landes Sachsen-Anhalt mit Bearbei- tungsstand ...