Format: "PDF" Entfernen
.de/das-lvwa/landwirtschaft-umwelt/wasser/foerdermittel-des-referates-wasser/foerdermittel-zur-unterstuetzung-von-projekten-zur-beseitigung-oder-minderung-von-sowie-vorbeugung-gegen-klimawandelbedingte-vernaessungen-oder-erosion-mit-mitteln-des-europaeischen-fonds-fuer-regionale-entwicklung-efre/ 5 Programm / Richtlinie Inhalt / zu fördernde Maßnahmen zur Anpassung Zielgruppe Fördersätze / Förderhöhe Richtlinie Kommunaler Hochwasserschutz Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Verbesserung des kommunalen Hochwasserschutzes im Land Sachsen-Anhalt • Beschaffungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
.de/das-lvwa/landwirtschaft-umwelt/wasser/foerdermittel-des-referates-wasser/foerdermittel-zur-unterstuetzung-von-projekten-zur-beseitigung-oder-minderung-von-sowie-vorbeugung-gegen-klimawandelbedingte-vernaessungen-oder-erosion-mit-mitteln-des-europaeischen-fonds-fuer-regionale-entwicklung-efre/ 5 Programm / Richtlinie Inhalt / zu fördernde Maßnahmen zur Anpassung Zielgruppe Fördersätze / Förderhöhe Richtlinie Kommunaler Hochwasserschutz Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Verbesserung des kommunalen Hochwasserschutzes im Land Sachsen-Anhalt • Beschaffungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Das Primäreinkommen je Einwohnerin bzw. Einwohner betrug 2021 in Sachsen-Anhalt 21 694 EUR und lag damit knapp 8 000 EUR unter dem Bundesdurchschnitt von 29 630 EUR. Ursache hierfür war neben den geringeren empfangenen Arbeitnehmerentgelten auch das geringere Niveau der Vermögenseinkommen. Abgemildert wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 10.05.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 28.02.2022, Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Februar 2022 bei 5,6 % Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Nr. 50/2022 Halle (Saale), 28. Februar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
und die Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt. Insbesondere hat jeder junge Mensch ohne Rücksicht auf sein Geschlecht, seine Herkunft, seine Ethnie, eine Behinderung, seine sexuelle Identität, seine Religion oder Weltanschauung oder seine wirtschaftliche oder soziale Lage das Recht auf eine seine Begabungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Nur für Bewerber/-innen aus der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt Nur für unbefristet in der unmittelbaren Landesverwaltung Sachsen-Anhalts Beschäftigte Stellenausschreibung Nr. 119085 veröffentlicht am: 13.08.2025 Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Fahrdienst (Bus) Entgeltgruppe 5 TV-L*) Zentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt“ fndet jährlich statt und prämiert qualitativ hochwertige und regionale Spezialitäten aus Sachsen-Anhalt. Der Wettbewerb wird unterstützt vom: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Durchführung des Wettbewerbs/Herausgeber: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
- Seite 2 (Stand: 24.02.2020) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 82 § 11.3 Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA Bestellrecht (Weitergabe an) alle Datenformat Shape (Fläche) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
von insgesamt 42,6 Mill. Erwerbstätigen in einem Kulturberuf. Damit waren 3,1 % aller Erwerbstätigen in einem Kulturberuf tätig. In Sachsen-Anhalt lag dieser Anteil mit 1,9 % deutlich unter dem Bundeswert und war zugleich der geringste Anteil in allen Bundesländern. Gleiches besagt auch das Verhältnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Pressemitteilung vom 07.02.2022, Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Januar 2022 bei 5,4 % Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Nr. 29/2022 Halle (Saale), 7. Februar 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF