Format: "PDF" Entfernen
Nutzung der Daten des LVermGeo Nutzung der Daten des LVermGeo Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Daten des LVermGeo Daten des LVermGeo sind die Daten der Landes- vermessung, des Liegenschaftskatasters ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
Nutzung der Daten des LVermGeo Nutzung der Daten des LVermGeo Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Daten des LVermGeo Daten des LVermGeo sind die Daten der Landes- vermessung, des Liegenschaftskatasters ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
und buchbinderische Weiterverarbeitung: IMPRESS Druckerei Halbritter KG Bildrechte: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt - Fotograf: Laurence Chaperon Kartengrundlage Kreiskarten/Verkehrsnetztkarte: © GeoBasis-DE / LVermGeo ST dl-de/by-2-0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0) Kartengrundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Nutzung der Daten des LVermGeo Nutzung der Daten des LVermGeo Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Daten des LVermGeo Daten des LVermGeo sind die Daten der Landes- vermessung, des Liegenschaftskatasters ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:37 22.10.2025
Format: PDF
Während der Influenzasaison 2013/14 wurden in Sachsen-Anhalt 472 Influenzavirusnachweise übermittelt (Abb. 1). Dies entspricht einer Inzidenz von 20 labordiagnostisch bestätigten Influenza-Fällen pro 100.000 Einwohner in Sachsen-Anhalt. In ARE-Bericht Sachsen-Anhalt 2013/14 4 der Vorsaison lag die Anzahl der gemeldeten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Sommertage konnten im Tiefland Sachsen-Anhalts im Zeitraum 1961 bis 1990 an etwa zehn Prozent aller Tage eines Jahres zwischen Mai und September beobachtet werden. Im Osten des Landes wurden geringfügig mehr Sommertage als in den anderen Tiefland- regionen gezählt. An der Station Wittenberg lag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
bedingten Beeinträchtigungen, die auf die Art einwirken. Außerdem sind die Maßnahmen des Manage- ments zum Schutz des Menschen und seiner Nutztiere zu dokumentieren und transparent darzustellen. Seit der Wiederbesiedlung der Landesfläche Sachsen-Anhalts durch den Wolf werden diese relevanten Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
000 Einwohnerinnen und Einwohner gemeldet. Wie das Statistische Landesamt anlässlich der am 16. September startetenden Europäischen Mobilitätswoche mitteilt, lag das Land damit unter dem Bundesdurchschnitt von 580 Pkw je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Innerhalb Sachsen-Anhalts war die Pkw-Dichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Sommertage konnten im Tiefland Sachsen-Anhalts im Zeitraum 1961 bis 1990 an etwa zehn Prozent aller Tage eines Jahres zwischen Mai und September beobachtet werden. Im Osten des Landes wurden geringfügig mehr Sommertage als in den anderen Tiefland- regionen gezählt. An der Station Wittenberg lag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt 10 1. Einführung 13 2. DIE RECHTSSTELLUNG DES OPFERS IM STRAFVERFAHREN UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER WICHTIGSTEN VORGABEN, ÄNDERUNGEN UND NEUREGELUNGEN 14 2.1 Europarechtliche Vorgaben 14 2.1.1 Richtlinie 2011/93/EU zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF