Format: "PDF" Entfernen
genutzt werden. Konkret bedeutet das, Prozesse und Daten zu analysieren, zu modellieren und die Eignung für verschiedene Einsatzmöglichkeiten sowie die Verarbeitung der Daten zu bewerten. Abb. 1: Kompetenzmodell für das Fach Informatik Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
_____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- gestellt ist. Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Redaktion: Referat 51 Luisenstraße 18 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: PDF
Pressemitteilung Nr. 317 am 29.10.2024 - Beschäftigtenzahl an Sachsen-Anhalts Hochschulen im Vergleich zum Vorjahr 2023 konstant Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 317/2024 Halle (Saale), 29. Oktober 2024 Beschäftigtenzahl an Sachsen-Anhalts Hochschulen im Vergleich zum Vorjahr 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Untitled Zielvereinbarung 2020 – 2024 zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und der Hochschule Merseburg Zielvereinbarung Hochschule Merseburg 2020 – 2024 2 | 22 PRÄAMBEL Das staatliche Hochschulsystem Sachsen-Anhalts kann im Ergebnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Informationen sollten leicht zugänglich sein. Die Mitteilung sollte die betroffenen Personen in die Lage versetzen, informierte Entscheidungen zu treffen. Die Mitteilungen sollten auch auf die Verwendung und Weitergabe an Dritte sowie die Risiken der Verarbeitung personenbezogener Daten hinweisen, die vorhanden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und II der Anlage 1 zu § 2 Laufbahnverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LVO LSA) oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Verwaltungswissenschaften oder einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in). Alternativ wird Ihre Bewerbung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Haben Sie Interesse, den ländlichen Raum mitzugestalten? In den Sachgebieten „Flurneuordnung“ erfolgt die Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren. Diese dienen der Entwicklung des ländlichen Raumes. Ziel ist es den ländlichen Raum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
und ver- bindlichen Bauleitplanung (Bebauungsplan = BBP) sowie bei Ergänzungs-, Abrundungs-, Klarstellungssatzungen und städtebaulichen Sanierungsplanungen Anwendung. Darüber hinaus sind das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) /5/ und das Naturschutz- gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) /6/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
(m/w/d) unbefristet zu besetzen. Die Einstellung von Bewerbern/Bewerberinnen (m/w/d), die derzeit noch nicht im Dienst des Landes Sachsen-Anhalt beschäftigt sind, kann erst zum 01.06.2024 erfolgen. Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) mit seinem Sitz in Stendal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
in Weißenfels und seiner Außenstelle in Halle (Saale), gehört als untere Landesbehörde zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Für das Sachgebiet Weinbau suchen wir einen/eine Sachbearbeiter/in. Auf dem zu besetzenden Arbeitsplatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:34 30.06.2024
Format: PDF