Format: "PDF" Entfernen
noch nicht im Dienst des Landes Sachsen-Anhalt beschäftigt sind, kann erst zum 01.06.2024 erfolgen. Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) mit seinem Sitz in Stendal und seiner Außenstelle in Salzwedel gehört als untere Landesbehörde zum Ge- schäftsbereich des Ministeriums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
Pressemitteilung Nr. 314 am 25.10.2024 - Verkehrsunternehmen in Sachsen-Anhalt beförderten 2023 rund 179,1 Mill. Fahrgäste Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 314/2024 Halle (Saale), 25. Oktober 2024 Verkehrsunternehmen in Sachsen-Anhalt beförderten 2023 rund 179,1 Mill. Fahrgäste 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Pressemitteilung vom 25.11.2022, Sachsen-Anhalts Grundgebühren für Trink- und Abwasser seit 2019 um 5,7 % gestiegen Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 380/2022 Halle (Saale), 25. November 2022 Sachsen-Anhalts Grundgebühren für Trink- und Abwasser seit 2019 um 5,7 % gestiegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Gemeinschaftsinitiative GKA Gemeinschaftskläranlage GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GO LSA Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt GVFG Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVBl. Gesetz- und Verordnungsblatt HG Haushaltsgesetz HGrG Haushaltsgrundsätzegesetz HH-Plan Haushaltsplan HJ Haushaltsjahr HOAI ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
der Außenstart- und –landeerlaubnis der oberen Luftfahrtbehörde Sachsen-Anhalt vom ________________, Az.: __________________________ auf dem unten bezeichneten Außenstart- und –landegelände (§ 25 Abs. 1 Satz 1 LuftVG) auf dem unten bezeichneten Flugplatz (§ 25 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1, 2 oder 3 LuftVG) außerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Kapitel 9 Großpilze Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 205 9 Großpilze Bearbeitet von Ulla täGlich Unter Mitarbeit von Torsten albrecht, Hans berndt, Gunnar hensel, Jens hoFFMann, Eberhard huth, Manfred huth, Wolfgang huth, Rudolf knoblich, Jürgen Miersch, Jürgen Peitzsch, Dieter Penke, Heidrun ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und des Trägers der Eingliederungshilfe im Land Sachsen-Anhalt wahr. Dazu zählen unter anderem die Eingliederungshilfe für Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung, die Hilfen für pflegebedürftige Menschen, die teilstationären und stationären Hilfen für Menschen in besonderen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
und von den Statistischen Ämtern der Länder durchgeführt. Bei den öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen werden u. a. Name und Anschrift, Rechts- form, Art des Rechnungswesens, Schwerpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit, Name und Anschrift der Anteilseigner und Beteiligungen sowie deren Anteil am Nennkapital ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Aufnahme neuer Schulden seit dem Bestehen des Landes Sachsen-Anhalt sind jedoch un- übersehbar. 4 So steigen die Zins- und Tilgungslasten des Landeshaushaltes immer wei- ter an. Betrugen die Zinsausgaben im Jahr 1995 noch 423 Mio. €, so stie- S. 19 gen sie auf über 696 Mio. € im Jahr 2000 und auf nunmehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Informationen und Ergebnisse zum Thema Erwerbstätigkeit können auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt oder auf der Homepage des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ unter www.statistikportal.de abgerufen werden. Erwerbstätige am Arbeitsort im I. Quartal 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:22 22.06.2023
Format: PDF