Format: "PDF" Entfernen
9. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt 282 Anlage 37 Beschluss der obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich am 13./14. November 2008 in Wiesbaden Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes in den Bereichen Adressenhandel, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
Bildungsbericht Sachsen-Anhalt 2020 BILDUNGSBERICHT 2020 SACHSEN-ANHALT Die Bildungslandschaft in Zahlen und Fakten www.mb.sachsen-anhalt.de INHALTSVERZEICHNIS Vorwort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
zu verlangen über die zu Ihnen beim Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt gespeicherten Daten sowie Auskunft über deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese weitergegeben werden, und den Zweck der Speicherung. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) vom 16.März 2011 (GVBl. LSA Nr. 8 vom 24.03.2011, S. 492), zuletzt geändert durch Artikel 21 des Gesetzes vom 07.Juli 2020 (GVBl. LSA S. 372) • Richtlinie (EU) 2020/2184 des Europäischen Parlament und des Rates über die Quali- tät von Wasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Seite 1 von 4 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2023 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Einstellungsjahr 2020 Prüfungsbereich: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
.de/gfds/ws/wfs/GDI- LSA_LEP_2010_LSA/ows.wfs?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE= WFS Beschreibung Der Landesentwicklungsplan (LEP) stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Vor dem Hintergrund des beginnenden Fach- kräftemangels muss es dem Land und der Wirtschaft gelingen, Fachkräfte und Auszu- bildende aus dem In- und Ausland anzuwerben und sie dauerhaft in Sachsen-Anhalt zu integrieren. Willkommenskultur setzt eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung gesamtgesellschaftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
-Viewer ist ein Darstel- lungsdienst für Wirtschaft, Verwaltung und die Öffentlichkeit zur webbasierten Visualisierung und kombinierten Darstellung der amtlichen Geobasisdaten und verschiedener Geofach- daten Sachsen-Anhalts im Geodatenportal. Er zeichnet sich durch Einfachheit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit aus. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2022 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Einstellungsjahrgang 2019 2. Prüfungsbereich: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt 2010 Quelle: MLV, 2010 Wesentliche Schwerpunkte des Landesradverkehrsplans 2010 lagen in der Weiterentwicklung des Freizeitradverkehrs und des Fahrradtourismus. Darüber hinaus sollte neben einer systematischen Analyse des Bedarfs von Radwegen an Bundes- und Landesstraßen bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF