Format: "PDF" Entfernen
am häufigsten eingesetzte Energieträger aller Industriebetriebe Sachsen-Anhalts war Erdgas mit einem Anteil von 36 %, dies entsprach 79 Mill. GJ. Im Wirtschaftsbereich „Herstellung von chemischen Erzeugnissen“ lag der Erdgasverbrauch mit 46 Mill. GJ bei einem Anteil von 56 % und rangierte somit an 1. Stelle. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Untitled Zielvereinbarung 2020 – 2024 zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Zielvereinbarung Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2020 – 2024 2 | 30 PRÄAMBEL Das staatliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
beschlossen: 1. Der Antragsgegner wird angewiesen, das Vergabeverfahren in den Stand der Angebotswertung zurückzuversetzen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung im Ausschreibungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt am 26. Juli 2013 schrieb der Antragsgegner im Wege der Öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
in Industrieländern 7/8, 2007, Seite 225 ff.). Wirtschaftliche Lage der rauchfreien Gastronomie Neben vielen US-Bundesstaaten, Kanada, Australien und Neuseeland haben auch zahlreiche europäische Länder die Gesundheitsgefährdung durch Passivrauchen in Seite 2 N:\ref01\Pressestelle\Schapitz\NRS\Bench3.doc Gaststätten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
- und forstwirtschaftliches Vermögen im Inland oder in EU-/EWR-Staaten nein EUR ja Anzahl der wirtschaftlichen Einheiten Gesamtwert: 8 land- und forstwirtschaftliches Vermögen in Drittstaaten nein EUR ja Lage: Gesamtwert: 9 Grundvermögen Grundvermögen im Inland oder in EU-/EWR-Staaten nein EUR ja Anzahl der Grundstücke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
38 Sachsen Kompatibilität und Einheitlichkeit des Digitalfunk BOS Bewältigung von Einsatzlagen in Sachsen Das Ganzheitliche Betriebskonzept 40 Sachsen-Anhalt Die Herausforderung beim Betrieb Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg Erfahrungen aus dem Hochwasser 2013 42 Schleswig-Holstein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Evaluation Städtische Dimension 2 Städtische Dimension Empfehlungen – September 2015 Auftraggeber EU-Verwaltungsbehörde Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Postanschrift: Besucheranschrift: Editharing 40 Olvenstedter Straße 4/Haus V 39108 Magdeburg 39108 Magdeburg www.europa.sachsen-anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
nach der Bekanntmachung der Landeswahlleite- rin vom 3. August 2021 (MBl. LSA Nr. 27/2021 vom 9. August 2021), im Übrigen nach den gültigen Stimmzetteln. Nur teilweise wurde auf die Reihenfolge gemäß dem Wahlergebnis abgestellt (z. B. bei Grafiken). Quellen der Daten, welche über die Wahlergebnisse im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:02 26.05.2024
Format: PDF
Dieser umfassende Dokumentenbereich ist für alle Interessierte unter dem Link https://www.efreporter.de/confluence/display/VADE/ frei zugänglich. eCohesion-Portal: Sachsen-Anhalt ist mit eigenem Portal für den elektronischen Austausch von Daten für Fördervorhaben online Empfängerinnen und Empfänger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt in Auftrag gegeben. Das Konzept stellt die Daten und Informationen bereit, die zur qualifizierten Entwicklung des neuen Landes-Klimaschutzprogramms bis zum Jahresende 2008 erforderlich sind. Auf der Basis einer Bestandsaufnahme der Ist-Situation im Jahre 2005 (war im Klimaschutzkon- zept von 1997 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF