Format: "PDF" Entfernen
DS-GVO. Ergänzend gelten für die Datenverarbeitung die Vorschriften der Datenschutzgesetze des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt. 4. Datenverarbeitung Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden in der LLG IT-gestützte Verfahren eingesetzt. Für diese sind technische und organisatorische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Nummer 351: Schulden der Kommunaen Sachsen-Anhalts auf Höchststand Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 351/2024 Halle (Saale), 6. Dezember 2024 Schulden der Kommunen Sachsen-Anhalts auf Höchststand Am 30. September 2024 waren die kommunalen Kernhaushalte des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
über die Schafbestände werden Betriebe mit Haltung von mindestens 20 Schafen einbezogen. Senden Sie den Fragebogen bitte auch dann an den Absender zurück, wenn Ihr Betrieb keine oder weniger als 20 Schafe hält. Bitte gehen Sie beim Ausfüllen des Fragebogens wie folgt vor: Beantworten Sie die Fragen, indem Sie ... ... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Anpassungsstrategie Stand 25 09 mit Änderungen _2_ - an StK für LT_2013_10_02 1 Fach- und ressortübergreifende Arbeitsgruppe „Anpassung an den Klimawandel“ Aktualisierung der Strategie des Landes Sachsen-Anhalt zur Anpassung an den Klimawandel Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 08/18 Halle, 15.03.2018 § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA, § 2 Abs. 1 VOL/A, § 7 Abs. 1 VOL/A, § 16 Abs. 7 und 8 VOL/A und gegen § 9 Abs. 1 Nr. 1 LVG LSA - keine eindeutige und erschöpfende Leistungsbeschreibung - keine Vergleichbarkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und Fischereifonds (EMFF) die sogenannten Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds). Sachsen-Anhalt nutzt die Potenziale aus dem ELER, EFRE und ESF für einen fondsübergreifenden Ansatz, um mögliche Synergien aus den EU-Fonds zu erschließen und die Effekte für das Land zu optimieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Steuernummer UFA Zeitraum Vorgang 11 71 1 Zeile 1 Erwerber Name, Vorname 99 45 2 Erwerb durch Erbanfall sonstigen Erwerb (Vermächtnis, Auflage, Vertrag o.ä.) 3 Begünstigtes Vermögen 4 Lage des Grundstücks Straße, Hausnummer, PLZ, Ort 5 Wohn- und Nutzfläche des gesamten Objektes m² Davon waren bisher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
.de/genesis/online?operation=tables&code=45412 https://genesis.sachsen-anhalt.de/genesis/online?operation=tables&code=45412 3/3 Gästeankünfte und Gästeübernachtungen in Beherbergungsbetrieben in Sachsen-Anhalt im Februar 2025 - vorläufige Ergebnisse - Land - Herkunftsland (Ständiger Wohnsitz) - Betriebsart Reisegebiete Februar 2025 Januar bis Februar 2025 Gäste- ankünfte Gäste- übernachtungen Gäste- ankünfte Gäste- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
Anteil der Betriebe mit Tarifbindung an allen Betrieben und Anteil der Beschäftigten in Betrieben  mit  Tarifbindung  an  allen Beschäftigten  in  Sachsen‐Anhalt, Ost‐  und Westdeutschland  1998  bis  2014 78  Abbildung 35:  Betriebe  und  Beschäftigte mit  Brutto‐Stundenlöhnen  unterhalb  8,50  €  nach  Ländern, Ost‐  und  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
der Sozialhilfe und des Trägers der Eingliederungshilfe im Land Sachsen-Anhalt wahr. Dazu zählen unter anderem die Eingliederungshilfe für Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung, die Hilfen für pflegebedürftige Menschen, die teilstationären und stationären Hilfen für Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:06 13.06.2023
Format: PDF