Seite 204 von 2937 | ( 29367 Treffer )
Sortieren nach
definiert die gemeinsamen Ziele von Bund, Ländern und Kommunen, die im Dialog mit Wirtschaft, Wis- senschaft und Interessengruppen gestaltet und umgesetzt werden. Demnach sollen Geoinformationen für alle raumbezogenen Entscheidungsprozesse wirkungsvoll einzusetzen sein, in vollem Umfang wirtschaftlich ...
der Spendengelder aus Sachsen- Anhalt. Der neue Präsident des westafrikanischen Landes, Nana Akufo-Addo, setzt sich für wirtschaftlichen Wandel ein. „Korruption ist ein großes Problem.“ Asylsuchende in Deutschland und Sachsen-Anhalt FA K T E N Mehr Asyl-Erstanträge im Vergleich zu 2015 – Mehr Erwerbsfähige ...
die Zukunft Sachsen-Anhalts auch künftig hier im Land gestaltet werden kann. Dafür brauchen wir die nötigen finanzpolitischen Spielräume! Nur dann können wir uns - Landtag wie Regierung - die Freiheit für eigene Entscheidungen beim Regieren und Gestalten erhalten. Das ist und bleibt ein Grundpfeiler ...
Pressemitteilung 342/2022 Anzahl der Studierenden in den MINT-Fächern in Sachsen-Anhalt erhöhte sich im Wintersemester 2021/22 auf 17 374 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: https://statistik.sachsen ...
von Daten für Fördervorhaben online Empfängerinnen und Empfänger von Fördermitteln in Sachsen-Anhalt aus dem EFRE (oder dem ESF) können das eCohesion-Portal des Landes Sachsen-Anhalt zum elektronischen Datenaustausch mit der Bewilligungsstelle nutzen. Das Portal funktioniert im Prinzip ...
und der Zielvereinbarung zwischen dem Ministe- rium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt und der Hochschule Harz (vom 29. Januar 2015) berichtet wird. Da in diesem Jahr auch der Zielvereinbarungszeitraum ausgelaufen ist, bezieht sich der vorliegende Bericht auf den gesamten Zeitraum ...
Radikalisierungsprävention. In den vier Regionalkonferenzen wurden Erfahrungen und Anregungen zur Weiterentwicklung des Landesprogramms in Sachsen-Anhalt eingebracht. Hierbei handelt es sich um eine erste Zusammenfassung, die als Arbeitspapier zu betrachten ist. Regionalkonferenz Süd: 24. März 2017 in Halle Regionalkonferenz ...
Deckblatt Erhebungsbogen 2 Deckblatt Erhebungsbogen Hinweis: Die Eingabe der Daten erfolgt ohne Berücksichtigung der internen Leistungsverrechnungen. Planjahr/ Haushaltsjahr Vorjahr/ Istjahr Erläuterungen 2023 2022 Einwohner zum 30.06.2022 Jahresabschluss Für welches Jahr liegt ein geprüfter Jahresabschluss ...
.de/themen/wirtschaftsbereiche/handel-tourismus-gastgewerbe/ https://genesis.sachsen-anhalt.de/genesis/online?operation=tables&code=45412 https://genesis.sachsen-anhalt.de/genesis/online?operation=tables&code=45412 3/3 Gästeankünfte und Gästeübernachtungen in Beherbergungsbetrieben in Sachsen-Anhalt im September 2023 und von Januar bis September 2023 - vorläufige Ergebnisse - Land - Herkunftsland (Ständiger Wohnsitz) - Betriebsart ...
als wachsender Wirtschafts-, Wissenschafts- und Forschungsstandort und kulturelles Zentrum mit überregionaler Anziehungskraft. Durch die Lage im Herzen Europas kommt Berlin beim Zusammenwachsen von Ost- und Westeuropa eine Schlüsselrolle zu. Um die Entwicklung der ostdeutschen Länder hin zu starken Produktions- ...