Format: "PDF" Entfernen
und etablierte sich zur wichtigsten Hansestadt der Mark Brandenburg.2 Im Jahr 2016 ist die Altmark noch immer existent. Inzwischen gehört das Gebiet der heutigen Altmark nicht mehr zur Mark Brandenburg, sondern ist der nördlichste Teil des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Altmark ist heute getrennt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Vermögenswerte_ 99 41 31 Land- und forstwirtschaftliches Vermögen Gehört zum Nachlass land- und forstwirtschaftliches Vermögen im Inland und EU/ EWR- 32 Gehört zum Nachlass land- und forstwirtschaftliches Vermögen im Inland oder in EU-/EWR- nein inl. u. EU-/EWR luf Vermögen Staaten? ja Anzahl der wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
benannt werden. Das Landesschulamt hat zunächst 2 Datenschutzbeauftragte für die öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt benannt. Dies sind für Bereich Nord: Bereich Süd: Andreas Merkel Tobias Petersohn 0391 – 567 5889 0345 – 514 2048 andreas.merkel@sachsen-anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation 23.06.2021© Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Bundesweiter Digitaltag BAföG Digital Redner: Stefan Kirst (Min. Wiss., Wirt. Und Digitalisierung ST) Leiter der Projekt- und Koordinierungsstelle BAföG Digital) 18.06.2021 © Ministerium für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
des § 13d ErbStG entspricht (§ 10 Abs. 6 ErbStG). Diese Berechnung müssen Sie jedoch nicht selbst vornehmen. Geben Sie bitte in der „An- lage Gegenleistungen und Auflagen“ deren Wert an. Haben sich Nutzungsrechte als Grundstücksbelastungen bei der Er- mittlung des gemeinen Wertes einer wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Länder-Arbeitsgruppe hat seinerzeit festge- stellt, dass die Erhebung und Verarbeitung der sog. „überschießenden Daten“ eine der Ursachen für die bekannt gewordenen Datenschutzverstöße gewesen sind. 11. Zu Artikel 2 Nummer 5 Buchstabe b (§ 28 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 BDSG) Der Bundesrat bittet, im weiteren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Nr. 7 vom 18. Juli 2023 104 Der vollständige Ausschreibungstext kann ab dem 18. Juli 2023 unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen- anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Ausschrei- bungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landes- verwaltungsamt beim Referat Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
der Bewerbungsfrist im Landes- verwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18. Juni 2021 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Nr. 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
1 Germany - Rural Development Programme (Regional) - Saxony-Anhalt CCI 2014DE06RDRP020 Programmart Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums Land Deutschland Region Sachsen-Anhalt Programmplanungszeitraum 2014 - 2020 Verwaltungsbehörde Verwaltungsbehörde ELER, Ministerium der Finanzen Version ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Nr. Überwiegender Einsatzort 01 Schleswig-Holstein 02 Hamburg 03 Niedersachsen 04 Bremen 05 Nordrhein-Westfalen 06 Hessen 07 Rheinland-Pfalz 08 Baden-Württemberg 09 Bayern 10 Saarland 11 Berlin 12 Brandenburg 13 Mecklenburg-Vorpommern 14 Sachsen 15 Sachsen-Anhalt 16 Thüringen Stichtag: 15. Dezember ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF