Format: "PDF" Entfernen
des Landes Sachsen-Anhalt (SubvG-LSA vom 9.10.1992, GVBl. LSA S. 724, i.V.m. § 2 Abs. 1 des SubvG vom 29.7.1976 (BGBl I S. 2034) die Verpflichtung besteht, der bewilligenden Stelle unverzüglich alle Tatsachen mitzuteilen, die von Bedeutung sind. - die Nichtbeachtung dieser Verpflichtung eine Bestrafung wegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
06749 Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld Veranstalter: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE) Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) Sehr geehrte Vertreter und Vertreterinnen der Kommunen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:07 28.04.2023
Format: PDF
zum Grundstücksmarktbericht 10  3.1  Konzeption des Grundstücksmarktberichtes 10  3.2  Aktuelle und interessenneutrale Markttransparenz 10  3.3  Beschlussfassungen und Veröffentlichungen des Gutachterausschusses 11  4  Strukturdaten des Landes Sachsen-Anhalt 12  4.1  Berichtsgebiet, regionale Rahmendaten 12  4.2  ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Microsoft Word - AuA_GwG_-_Glücksspiel_-Stand_9.11.2020_ohne_Gesetz.docx Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz (GwG) Gemeinsame Hinweise der Obersten Aufsichtsbehörden der Länder im Glücksspielsektor gemäß § 51 Absatz 8 GwG für Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 25/17 Halle, 02.06.2017 In dem Nachprüfungsverfahren der ……….. ……….. Antragstellerin gegen den ………….. ………….. Antragsgegner § 19 Abs. 2 LVG LSA, § 14 LVG LSA, § 15 Abs. 1 VOB/A - Beanstandung der Antragstellerin ist zulässig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
es den Lehrkräften, lokale und regionale Geschichte zu vermitteln, die im Regelfall nicht Bestandteil des Schulunterrichts ist. Hierdurch wohnt dem Projekt eine für das Land Sachsen-Anhalt wichtige identitäts- stiftende Funktion inne. Von der Idee zur Publikation Historische Bildungsarbeit hat sich im Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
durch das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen- Anhalt unter der Schirmherrschaft des Ministers, Herrn Dr. Horst Rehberger, in der Johanniskirche in Magdeburg durchgeführt. Die Planung und Durchführung der Konferenz lag beim Projektträger des Sonderprogramms zum Aufbau der Informationsgesellschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
IKÖ - Interkulturelle Öffnung LAGB - Landesamt für Geologie und Bergwesen LBB - Landesbetrieb Bau LHO - Landeshaushaltsordnung LSA - Land Sachsen-Anhalt LSB - Landessportbund LSBB - Landesstraßenbaubehörde LT-Drs. - Landtagsdrucksache LVermGeo - Landesamt für Vermessung und Geoinformation MBl. - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt im Blickwinkel der Anwendung der Maastricht-Kriterien 8 Abschnitt B: Denkschrift und Bemerkungen 19 Mangelnde Umsetzung von Rechtsvorschriften bei der Gewährung von Beihilfen im Krankheits-, Geburts- und Todesfall 19 Unsachgemäße Festsetzung von Beschäftigungszeiten als Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
In Sachsen-Anhalt wurde diese Forderung im Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA, GVBl. LSA Nr. 41/2004) im Abschnitt 6 Europäisches ökologisches Netz „Natura 2000“ aufgenommen. Wesentliche Bestandteile der FFH-RL sind die Anhänge I (für Lebensraumtypen) sowie II, IV und V (für Arten). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF