Seite 166 von 2937 | ( 29367 Treffer )
Sortieren nach
Blaukehlchen, SCHULZE 2011; Sperlings- und Raufußkauz, PSCHORN 2011a; Grauspecht, Mittel- specht und Schwarzspecht, MAMMEN & MAMMEN 2012; Brachpieper, SCHULZE & SCHÄFER 2012) erhobene Daten Art aktuelle max. Gesamtbestände in EU SPA Bestand Sachsen-Anhalt Anteil in EU SPA Birkhuhn (Vögel) 1 0-2 100 Auerhuhn ...
von mobilitätsbeeinträchtigten Menschen durch eine möglichst weitreichende Schaf fung von Barrierefreiheit im ÖPNV zu berücksichtigen. Mit der Verabschiedung des Gesetzes für Chancen gleichheit und gegen Diskriminierung behinderter Men schen im Land Sachsen-Anhalt vom 20. November 2001 (Behindertengleichstellungsgesetz BGStG ...
Stellenangebot Stellenangebot Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG) schreibt die Besetzung der Stelle Abteilungsleitung 4 (m/w/d) Landwirtschaftliches Untersuchungswesen zum 01.06.2024 unbefristet in Vollzeit am Dienstort Halle aus. Der in Rede stehende ...
mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Ankünfte und Übernachtungen der Gäste in Beherbergungsbetrieben in Sachsen-Anhalt im Oktober 2021 und von Januar bis Oktober 2021 - vorläufige Ergebnisse - Land - Herkunftsland (Ständiger ...
für das Land Sachsen-Anhalt dar. Um die wichtige Gemeinschaftsaufgabe Abwasser- reinigung stets lückenlos erfüllen zu können, benö- tigt der Behandlungsprozess große Mengen Energie. Kläranlagen zählen dabei zu den größten Stromver- brauchern in einer Kommune. Kläranlagen sollen entsprechend der Abwasserver- ...
er-schule_sportvereine Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten ...
R S T E R T E I L EINLEITUNG A. Der Auftrag des Gesetzgebers Das Informationszugangsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (IZG LSA) ist am 1. Oktober 2008 in Kraft getreten.1 Es enthält in § 15 die Verpflichtung, fünf Jahre nach seinem Inkrafttreten die Auswirkungen des IZG LSA unter Mitwirkung ...
für Förderprojekte online: eCohesion-Portal Für Empfängerinnen und Empfänger von Fördermitteln in Sachsen-Anhalt aus dem EFRE (oder dem ESF) steht seit Dezember 2017 das eCohesion-Portal des Landes Sachsen-Anhalt zum elektronischen Daten- austausch mit der Bewilligungsstelle zur Verfügung. Das Portal funktioniert ...
VII Abkürzungsverzeichnis VIII Stichwortverzeichnis 53 VII XV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (05/2018 bis 12/2018) Anlagenverzeichnis Anlage 1 Beschluss der 95. Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder am 25. und 26. April ...
Lebenserwartung neugeborener Mädchen und Jungen in Sachsen-Anhalt erneut gesunken. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag die Lebenserwartung der neugeborenen Mädchen bei 82,1 Jahren und war im Vergleich zur letzten berechneten Sterbetafel von 2020/2022 damit um knapp 3 Monate geringer. ...