Format: "PDF" Entfernen
RdErl. des MK vom 16.12.2008 (SVBl. LSA 2009 S. 7)     1. Grundsätzliches     1.1 Gemäß § 1 Abs. 1 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (SchulG LSA) hat jeder junge Mensch ohne Rücksicht auf seine Herkunft oder wirtschaftliche Lage das Recht auf eine seine Begabungen, seine Fähigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
finanziellen und wirtschaftlichen Belange der Verkehrsträger und der Behörden berücksichtigen müssen, • dass Regierungsstellen offen und transparent die Zwecke, zu denen die Daten gesammelt und genutzt werden, angeben, und sicher stellen, dass alle Passagiere - ungeachtet ihrer Nationalität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
2 Inhaltsverzeichnis Arbeitsmarktpolitisches Gesamtkonzept für das Land Sachsen-Anhalt ______ 1 Präambel __________________________________________________________ 3 1. Rahmenbedingungen für Arbeitsmarktpolitik auf Landesebene – wozu brauchen wir ein arbeitsmarktpolitisches Gesamtkonzept? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
der Regionalverband Saarbrücken, der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS), die Bezirke in Bayern, die Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt, die Samtgemeinden in Niedersachsen, die Ämter/Amtsverwaltungen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation Ac- cess-Breitbandausbaus in Sachsen-Anhalt (NGA-RL LSA NEU) vom 27.10.2015 (MBl. LSA Nr. 45/2015) in Verbindung mit dem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt 2014 bis 2020 (EPLR) sowie - der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Quellen zur wirtschaftlichen Aktivität des Adels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Die Gutsüberlieferung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt . . . . . . . . . . . . . . . . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Landesbehörde zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Land- wirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Einstellung im Landesamt für Umweltschutz (LAU). Die Verwendung im ALFF Anhalt wird über eine jeweilige Abordnung sichergestellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:18 12.06.2024
Format: PDF
der Industrie- und Handelskammern InsO – Insolvenzordnung LHO – Landeshaushaltsordnung LSA – Land Sachsen-Anhalt LT-Drs. – Landtagsdrucksache LVerf – Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt MBl. – Ministerialblatt MW – Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung NHH – Nachtragshaushalt ÖPNV – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
anhand der Prüfungserfahrung aus der Prüfung der Einhaltung der Schuldenbremse in 2020 sowie den Angaben aus dem Sta- bilitätsbericht des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2022 nachvollzogen werden. Auf Nachfrage stellte das Ministerium der Finanzen die erforderlichen Daten zur Verfügung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Corona-Wirtschaftshilfen von Bund und Ländern maßgeblich dazu beigetragen 223 haben, die Existenz von Unternehmen und Arbeitsplätzen zu sichern. 224 Mit dem Ende der Eindämmungsmaßnahmen wollen die Koalitionspartner den Neustart der 225 Wirtschaft in Sachsen-Anhalt aktiv gestalten und die Weichenstellungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:04 03.03.2024
Format: PDF