Seite 15 von 2937 | ( 29367 Treffer )
Sortieren nach
jederzeit Auskunft oder Berichtigung zu verlangen über die zu Ihnen beim Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt gespeicherten Daten sowie Auskunft über deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese weitergegeben werden, und den Zweck der Speicherung. Zudem steht Ihnen das Recht ...
auf einen einheitlichen Wert an CO2e) IKT Informations- und Kommunikationstechnologie IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change KEK Klima- und Energiekonzept des Landes Sachsen-Anhalt von 2019 KSK Klimaschutzkonzept des Landes Sachsen-Anhalt von 2008 kt Kilotonne (1000 t) KWK Kraft-Wärme-Kopplung LAK ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2020 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2017 2. Prüfungsbereich: Personalwesen FR Landesverwaltung ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2022 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter Einstellungsjahr 2019 Prüfungsbereich: ...
zusätzlicher Daten- quellen wird zudem die Tendenz der Emissionsentwicklung bis 2020 eingeschätzt. Ergebnisse: Gesamtentwicklung Die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt lagen im Jahr 2018 bei 35,1 Mio. t CO2e und damit etwa 2,1 Mio. t CO2e unter dem Wert des Jahres 2005. Anhand vorliegender Infor- ...
reiften Hülsenfrüchte (6 001 ha) wie Erbsen und Lupinen. Rund 51 % der Öko-Betriebe in Sachsen-Anhalt (299 Betriebe) hielten Tiere, bun- desweit lag der Anteil bei 66 %. In Sachsen-Anhalt wurden 22 775 Rinder, 5 327 Schafe, 8 938 Schweine sowie 310 398 Hühner ökologisch gehalten. Somit wurden 8 % ...
ist die Situation vergleichbar. Laut Gender-Atlas lag der Frauenanteil bei den RegierungschefInnen, MinisterInnen und SenatorInnen der Länder 2011 im Durchschnitt bei rund 33 Prozent. Sachsen-Anhalt kam auf 20 Prozent. 32 Prozent der Landtagsmandate hatten im gleichen Jahr in Sachsen-Anhalt Frauen inne, was nahezu ...
das Bundesdatenschutzgesetz i.d.F. von 1977 mit gewissen Maßgaben in Sachsen-Anhalt in Kraft. Das Gesetz schützte die Bürgerinnen und Bürger des Landes in ihrem privaten Lebensbereich in eingegrenztem Umfang gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch nicht-öffentliche Stellen in oder aus Dateien. Zugleich bot ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2021 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2019 Prüfungsgebiet: Haushalt und Beschaffung - kommunal ...
Novellierung des Ge- setzes zum Schutz personenbezogener Daten der Bürger (DSG-LSA). Erfolgreich und hilfreich für die Arbeit im Lande Sachsen-Anhalt ist auch die dem Landesbeauftragten obliegende Zusammenarbeit mit den datenschutzrechtlichen Kontrollinstitutionen im nationalen und internationalen Bereich. ...