Seite 138 von 2937 | ( 29367 Treffer )
Sortieren nach
die Digitalisierung oder die Energie- und Klimawende stellen auch Sachsen-Anhalt vor große Herausforderungen. Der wirtschaftliche Strukturwandel, der digitale und demografische Wandel verändern Wirtschaft und Gesellschaft im Land. Die Energiewende mit dem Ausstieg aus der Braunkohleverstromung führt dazu, dass ...
Pressemitteilung vom 14.04.2021, 520 Studierende 2020 mit Deutschlandstipendium in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 100/2021 Halle (Saale), 14. April 2021 520 Studierende 2020 mit Deutschlandstipendium in Sachsen-Anhalt 2020 erhielten in Sachsen-Anhalt 520 Studierende ...
Ergebnisse zum Inhaltsbereich Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit Aufgaben zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Mathematik Quellen: Zentrale Klassenarbeiten Mathematik (2004- 2019) Bereich: Raum und Form Schuljahrgänge 3/4 1.1 Räumliche Vorstellungen entwickeln Aufgabe Aufgabe ...
(Berichterstattung-2018-Länder.xlsx) Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Berichterstattung 2018 Sachsen-Anhalt im Ländervergleich Hochschulstatistische Kennzahlen 2017 Sachsen-Anhalt Rang Stadtstaaten Deutschland Studienberechtigtenquote 38,5 16 ...
in dem auch der Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei enthalten ist, mit 142 436 Kfz. 2019 betrug die gesamte Fahrleistung der in Sachsen-Anhalt zugelassenen Kfz 22,0 Mrd. km, was rechnerisch einer durchschnittlichen Fahrleistung von knapp 15,0 Tsd. km je Kfz entsprach. Damit lag Sachsen-Anhalt über dem bundesdeutschen ...
Sachsen-Anhalts haben weniger als 10 Beschäftigte. In West- deutschland beträgt der Anteil zwei Drittel (66 %). Die Wirtschaft des Landes ist somit in noch stärkerem Maß durch Kleinstbetriebe geprägt als die westdeutsche. In Sachsen-Anhalt arbeitet nur rund jede/r vierte Beschäftigte (24 %) in einem Großbetrieb, ...
in Sachsen-Anhalt leisten einen bemerkenswerten Beitrag zum Gemeinwohl unseres Landes. Daneben bilden eine wichtige Basis für freiwillige Tätigkeiten landesweite Engagementnetzwerke wie z.B. die Umweltallianz, die Demografie-Allianz, das Landesbünd- nis für Familien Sachsen-Anhalt oder das Dialogforum ...
159 12 Lange Dauer und fehlende flächendeckende Umsetzung des Projektes Regio-Info ......................................................................................................... 170 13 Komplexe Finanzierungsstrukturen des Öffentlichen Personen- nahverkehrs (ÖPNV) im Land Sachsen-Anhalt ...
Verwaltungsvereinbarung über Härtefallhilfen für private Haushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger zwischen dem Land Sachsen-Anhalt vertreten durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt - nachstehend „Land“ genannt - ...
der Prioritätenlisten 2019, zum Finanzrahmen der LAG 2019 ff. (Tranchen des ELER- , ESF- und EFRE-Budgets) und Vortrag des Evaluators zum Bericht der Bewertung der Umsetzung der LEADER-/CLLD-Maßnahme (M19) im Land Sachsen-Anhalt § ELER-Jahrestagung Brandenburg am 23.05.2019 in Seddin: Weiterentwicklung GAP und ELER ...