Seite 14 von 3019 | ( 30181 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt (04/2011 bis 03/2013) XI XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (04/2011 bis 03/2013) Anlagenverzeichnis Nationale Datenschutzkonferenz Anlage 1 Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 27. Juli 2011 ...
an Patiententüren 71 10.9 Übermittlung einer Stellungnahme eines Krankenhauses an die Polizei 72 VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (4/2005 bis 3/2007) 6 11. Gewerbe und Wirtschaft 73 11.1 Die Handwerksrolle 73 11.2 Inkasso von Handwerkskammerbeiträgen 74 12. Hinweise ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2021 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2018 Prüfungsbereich: Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre kommunal ...
Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2035 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung Der Lehrkräebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2035 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung 2 Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2020 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2017 Prüfungsbereich: Verwaltungsbetriebswirtschaft Lösungsskizze/Bewertungsbogen ...
_____________________________________________________________________________________________________ VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (4/2001 bis 3/2003) Aus- und Fortbildung der Bediensteten in den öffentlichen Stellen des Landes ist aber der Umgang mit den personenbezogenen Daten durch die Mitarbeiter öffentlicher Stellen sicherer geworden. ...
auf einen einheitlichen Wert an CO2e) IKT Informations- und Kommunikationstechnologie IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change KEK Klima- und Energiekonzept des Landes Sachsen-Anhalt von 2019 KSK Klimaschutzkonzept des Landes Sachsen-Anhalt von 2008 kt Kilotonne (1000 t) KWK Kraft-Wärme-Kopplung LAK ...
jederzeit Auskunft oder Berichtigung zu verlangen über die zu Ihnen beim Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt gespeicherten Daten sowie Auskunft über deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese weitergegeben werden, und den Zweck der Speicherung. Zudem steht Ihnen das Recht ...
Bericht über die Untersuchung von Düngemitteln 2006 bis 2008 im Land Sachsen-Anhalt Bericht zu Untersuchungsleistungen für die Düngemittelverkehrskontrolle 2006 bis 2008 im Land Sachsen-Anhalt Die gesetzliche Grundlage der Düngemittelverkehrskontrolle (DVK) basiert auf § 12 Abs. 1 ...
Haselmausrundbrief Sachsen-Anhalt 1 Haselmausrundbrief Sachsen-Anhalt März 2021 Dr. Martin Trost, Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Kontakt: Tel. 0345-5704-670, martin.trost@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Einleitung Auch im Jahr 2021 sollen Ergebnisse des Haselmausmonitorings in Sachsen-Anhalt ...