Seite 124 von 2937 | ( 29367 Treffer )
Sortieren nach
hat Diese Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit der Landes zentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, der Landeswahlleiterin des Landes Sachsen-Anhalt und dem Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt erstellt. Gestaltung: Klaus Ohl Illustrationen: Reinhild ...
hat Diese Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit der Landes zentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, der Landeswahlleiterin des Landes Sachsen-Anhalt und dem Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt erstellt. Gestaltung: Klaus Ohl Illustrationen: Reinhild ...
Durch die Auswahl der Lage und die Art der Marken und Sicherung ist die Realisierung des Raumbezuges langfristig garantiert. Die auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts liegenden DREF- und SANREF-Punkte sowie wenige weitere Festpunkte sind als Geodätische Grundnetzpunkte des Landes ausgebaut. Damit sind in Sachsen-Anhalt 43 ...
Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: ...
Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: ...
Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des länd- lichen Raumes Epl. – Einzelplan ESF – Europäischer Sozialfonds EVB-IT – Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von In- formationstechnik FAG – Finanzausgleichsgesetz Gr. – Gruppe GVBl. LSA – Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt HFE – ...
Globale strukturelle Trends wie die Veränderung der Wertschöpfungsketten, die Digitalisierung oder die Energie- und Klimawende stellen auch Sachsen-Anhalt vor große Herausforderungen. Der wirtschaftliche Strukturwandel, der digitale und demografische Wandel verändern Wirtschaft und Gesellschaft im Land ...
ist ein landeseigener Dienstleistungsbetrieb für den Wald im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten. Auf vertraglicher Grundlage werden private und kommunale Waldbesitzer und deren Zusammenschlüsse betreut. Als Kompetenzzentrum ist das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt ...
und Ein- wohner, davon waren 1 108 089 weiblichen und 1 072 595 männlichen Ge- schlechts. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, verringerte sich die Ein- wohnerzahl Sachsen-Anhalts innerhalb eines Jahres um 14 098 Personen bzw. 0,6 %. Im Vergleich dazu lag 2019 der Bevölkerungsrückgang bei 13 539 Perso- ...
aus ihren Verwaltungsbeständen. Die Ergebnisse des Zensus 2022 für Sachsen-Anhalt sowie für die kreisfreien Städte, Landkreise und Gemeinden, sind auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Zudem können beim Statistischen Bundesamt (destatis) unter www.zensus2022.de Daten für die gesamte ...