Seite 123 von 2947 | ( 29461 Treffer )
Sortieren nach
in der Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt stieg 2021 In den Binnenhäfen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden 2021 rund 6,4 Mill. t Güter umgeschlagen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der Güterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 2,1 % über dem Ergeb- nis von 2020. Der Anteil an Gefahrgut blieb ...
stala.mi.sachsen-anhalt.de Güterumschlag in der Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt sank 2022 In den Binnenhäfen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden 2022 rund 5,7 Mill. t Güter umgeschlagen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der Güterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 10,2 % unter dem Ergebnis ...
Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: ...
Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: ...
2014DE06RDRP020 Datum der Genehmigung durch den Begleitausschuss 21/06/2019 Programmversion in Kraft CCI 2014DE06RDRP020 Programmart Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums Land Deutschland Region Sachsen-Anhalt Programmplanungszeitraum 2014 - 2020 Version 6.1 Nummer des Beschlusses C(2018)7693 Datum ...
Windenergie: 39,0 MW). Dies ist insbesondere auf die anhaltenden negativen Auswirkungen der Corona- und Ukrainekrise zurückzuführen und betrifft den Ausbau in allen Bundesländern. Sachsen-Anhalt konnte trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage seine Spitzenposition beim Ausbau der erneuerbaren Energien ...
im Bewerbungsauswahlverfahren Sie sind Bewerber (m/w/d) in einem Auswahlverfahren des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL), in dessen Rahmen das MWL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Das MWL informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, ...
Rahmenbedingungen Maßnahme ist sehr relevant. Zur Förderung der unternehmerischen FuE-Aktivitäten ist der Handlungsbedarf in Sachsen-Anhalt anhaltend hoch. 1 Äußere Kohärenz Maßnahme relevant. Neben dieser Maßnahme setzt die GA-Förderung seitens Bund/Land an. Die Förderung seitens der EU ist an dieser Stelle ...
Globale strukturelle Trends wie die Veränderung der Wertschöpfungsketten, die Digitalisierung oder die Energie- und Klimawende stellen auch Sachsen-Anhalt vor große Herausforderungen. Der wirtschaftliche Strukturwandel, der digitale und demografische Wandel verändern Wirtschaft und Gesellschaft im Land ...
Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des länd- lichen Raumes Epl. – Einzelplan ESF – Europäischer Sozialfonds EVB-IT – Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von In- formationstechnik FAG – Finanzausgleichsgesetz Gr. – Gruppe GVBl. LSA – Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt HFE – ...