Format: "PDF" Entfernen
Herrmann, Nicole Magdeburg Dr. Wengemuth, Frank Halle (Leitung der Fachgruppe) Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg In Kraft seit 2016, Anpassung 2022. Fachlehrplan Wirtschaftslehre Berufliches Gymnasium Stand: 01.08.2022 Quelle: Landesportal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 54 Rindenglanz-, Glanz- und Feuerkäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 683 54 Rindenglanz-, Glanzkäfer und Feuerkäfer (Coleoptera: Mono- tomidae, Phalacridae, Pyrochroide) Bearbeitet von Klaus Graser (†) und Manfred JunG (3. Fassung, Stand: Dezember 2018) Einführung Seit den bisherigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
mit Sonderbereichen (§ 8 ZensG 2011), • Daten aus der Zusammenführung der Datensätze und Haushaltegenerierung (§ 9 Abs. 3 ZensG 2011), • Daten aus der Mehrfachfalluntersuchung (§ 15 ZensG 2011), • Daten aus der Befragung zur Klärung von Unstimmigkeiten (§ 16 ZensG 2011). Zensus 9. Mai 2011 Coswig (Anhalt), Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
die dauerhafte Sicherung vorhandener Arbeitsplätze durch die Förderung von Vorhaben der gewerblichen Wirtschaft, die geeignet sind, durch Schaf- fung von zusätzlichen Einkommensquellen das Gesamteinkommen in dem jeweiligen Wirtschaftsraum des Landes Sachsen-Anhalt unmittelbar und auf Dauer nicht unwesentlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
statistik.sachsen-anhalt.de Bestand an Schafen 2023 leicht gestiegen Am 3. November 2023 hielten ca. 230 Betriebe rund 60 100 Schafe. Das waren 7,7 % mehr Schafe als im November 2022, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. In den zurückliegenden Jahren hatte sich der Schafbestand tendenziell verringert. 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Pressemitteilung vom 07.06.2024, Exporte aus Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2024 insgesamt leicht rückläufig Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 159/2024 Halle (Saale), 7. Juni 2024 Exporte aus Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2024 insgesamt leicht rückläufig Sachsen-Anhalts Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
als BSG: Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
für die Ausweisung als BEG: Gesetz über den Nationalpark 'Harz (Sachsen-Anhalt)' vom 20.12.2005 (GVBl. LSA. - 16(2005)68 vom 30.12.2005, S.816), Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
und Forsten (ALFF) Anhalt mit Sitz in Dessau- Roßlau gehört als untere Landesbehörde zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirt- schaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL). Ab dem Sommer 2023 wird im ALFF Anhalt die elektronische Verwaltungsarbeit (EVA-GB MWL) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: Februar 2000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF