Format: "PDF" Entfernen
ackermannundandere | Halle (Saale) hergestellt in Sachsen-Anhalt Petersberg, Juli 2022 Zuletzt geändert am 16.12.2024 STADT. LAND. FLUSS. Inhaltsverzeichnis Lokale Entwicklungsstrategie LAG „Unteres Saaletal und Petersberg“ 2021 - 2027 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
die Berechnungen von insgesamt 225.600 Lebendgeborenen aus, denen 608.900 Sterbefälle gegenüberstünden. „Für das Land Sachsen-Anhalt bedeutet dies insgesamt ein Geburtendefizit von 383.300 Personen, was die künftige Bevölkerungsentwicklung maßgeblich prägen wird. Bei 1.059.900 erwarteten Zuzügen und 1.001.300 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 31.05.2025
Format: PDF
für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: September 2003 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Denkmalbörse Sachsen-Anhalt Laufend: 1051 Objektname: Mühlengehöft Gatersleben Objektart: Wohn- und Geschäftshaus Beschreibung: Trapezartige Hofanlage mit zweigeschossigem Wohnhaus (Bruchstein), 2.3 ha große Parkanlage, natürliche Begrenzung durch Flusslauf an ca. 2/3 der Flurstücke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Wirtschaft und Branchen Lage und Anbindung Im Osten Sachsen-Anhalts gelegen, grenzt Anhalt-Bitterfeld nördlich an das Jerichower Land, westlich an den Salzlandkreis, südwest- lich an den Saalekreis, südlich an den sächsi- schen Landkreis Nordsachsen, östlich an die Landkreise Wittenberg und Dessau-Roßlau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Landesjugendamt – Referat Kinder und Jugend Handlungsempfehlungen für den Umgang mit offenem Feuer in Tageseinrichtungen und Tagespflegestellen gemäß dem Kinderförderungsgesetz LSA in Verbindung mit §§ 43 und 45 SGB VIII ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung 358/2021 Zensus 2022: Alle 218 Gemeinden Sachsen-Anhalts liefern Melderegisterdaten zum Stichtag 14. November 2021 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 358/2021 Halle (Saale), 11. November 2021 Zensus 2022: Alle 218 Gemeinden Sachsen-Anhalts liefern Melderegisterdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das erste Ein- stiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Ge- odäsie und Geoinformation im Land Sachsen-Anhalt erfüllt und - die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt (§ 7 Abs. 1 Beamtenstatusgesetz). Weiterhin gehören ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: PDF
auf den Zeitraum bis zum Jahr 2027. Für Projekte, die über diesen Zeitraum hinaus gefördert werden, können Ausnahmen gemacht werden. Für die Beschreibung des aktuellen Umweltzustands wurden möglichst aktuelle Daten herangezogen. Grundsätzlich bildet das Land Sachsen-Anhalt den geographischen Untersuchungsrahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Energiekonzept 2030 der Landesregierung von Sachsen-Anhalt Stand: April 2014 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de 2 Inhalt 1 Einleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF