Format: "PDF" Entfernen
............................................................ 6110 6112 Laub- und Nadelbäume für Alleen, Straßen, Parks usw. (einschließlich Solitärpflanzen) ............................. 6113 6121 Nadelgehölze/Koniferen, ohne Heckenpflanzen ....... 6114 6122 Rhododendren und sonstige Moorbeetpflanzen ....... 6115 6123 Formgehölze (Laub- und Nadelgehölze) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Meter Identität (ID) einer Bezugsfläche im Bio-LRT13 Biotoptypen bodensaure Eichenwälder Landreitgrasdominanzen offene Sandstellen Sandtrockenrasen Heidekrautheiden Laubmischwald Nadel-Laub-Mischwald Kiefernforste befestigte Wege befestigte Plätze Müllablagerungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
FFH-Gebiet "Münchenberg bei Stecklenberg" 9130_Waldmeister-Buchenwald 9170_Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Sonstige Biotope (inclusive § 22-Biotope) Wälder und Forste Mischbestand Laub-/Nadelholz, überwiegend nicht-heimische Baumarten Mischbestand Laubholz, überwiegend heimische Baumarten ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
werden. Bescheinigungen, die keine Angaben zum Urlaub enthalten, werden daher nicht als ordnungsgemäße Bescheinigungen über die praktische Ausbildung anerkannt. 2. Bescheinigung über vorläufige praktische Ausbildung Ist die praktische Ausbildung zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht abgeschlossen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
nach Artikel 13 DSGVO zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter https://www.inros-lackner.de/datenschutz/ 1 Von: Pöland, Marko <marko.poeland@datel-gmbh.de> Gesendet: Montag, 9. Mai 2022 12:49 An: Palme, Holger; Petra.Becker@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Cc: Laube, Steffen Betreff: Meinsdorf Rosselbrücke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
oder Aktivitätseinschränkungen ihren Urlaub nur aufgrund besserer barrierefreier Angebote im Ausland verbracht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Gehölz / Gebüsch mesophiles Grünland Magerrasen Intensivgrünland Aufforstung Laub- und Laubmischwald Mischwald Nadel- und Nadelmischwald Schlagflur Wildgrasflur (Reitgras) Staudenflur Vegetationsarme Fläche (anthropogen) Vegetationsarme Fläche (naturnah) Garten- und Grünlandfläche im besiedelten Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
– der gegenwärtige Aufenthaltsort ist nicht bekannt. Elche benötigen besonders energiereiche Nahrung. Ihre Nahrungsansprüche können sie vor allem in Laub- und Mischwäldern mit Feuchtgebieten realisieren, die sich durch einen hohen Anteil an Weichhölzern wie zum Beispiel Espen, Pappeln und Weiden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt • Weitere Arbeitsschwerpunkte (LAU Kommunalabwasser) Foto: Abwassergesellschaft Halberstadt GmbH Foto: LAU/B. Friede Foto: LAU/B. Friede 05.09.2019 Aspekte der kommunalen Abwasserbehandlung in Sachsen-Anhalt 3 Überblick Wasserhaushaltsgesetz § 60 Absatz 1 „ Abwasseranlagen sind so zu errichten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
von Grünanlagen, Unterstützung bei der Beseitigung von Unrat und Laub Unterstützung bei Veranstaltungen innerhalb der Einrichtung z. B. Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung, Reinigung der Räumlichkeiten, Möblierung und kreativer Ausgestaltung Leitfaden | Arbeitsgelegenheiten nach § 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF