Format: "PDF" Entfernen
Waldumbau: gefördert werden der Umbau von Reinbeständen und von nicht standortgerechten oder nicht klimatoleranten Beständen in stabile Laub- und Mischbestände sowie die Weiterentwicklung und Wiederherstellung von naturnahen Waldgesellschaften, auch als Folgemaßnahmen in Zusammenhang mit Wurf, Bruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
erarbeitet. Für die innerhalb des EU-SPA "Nordöstlicher Unterharz" (SPA 0019, DE 4232-401) liegenden FFH- Gebiete „Spaltenmoor östlich Friedrichsbrunn“ (SCI 162; DE 4332-301) und „Burgesroth und Laub- wälder bei Ballenstedt (DE 4233-302) sowie für die teilweise innerhalb des EU-SPA 0019 liegenden FFH-Gebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
haben (Betriebswegeunfälle). Zu 04 Verkehrsunfall, soweit nicht Arbeitsunfall (02) Unter dieser Signiernummer sind Verkehrsunfälle zu signieren, die sich während der Freizeit, im Urlaub usw. ereignet haben, sowie Verkehrsunfälle, die nicht Arbeits- oder Wegeunfälle im Sinne der Signiernummer 02 darstellen. Zu 05 Häuslicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
die in einem Arbeitsverhältnis zum Betrieb stehen (z. B. auch Vorstandsmitglieder, Direktoren, Volontäre, Heimarbeiter) – Personen mit Altersteilzeitregelungen Zu den tätigen Personen zählen auch: – Erkrankte, Urlauber, im Mutterschutz oder Elternzeit befindliche Personen und alle sonstigen vorübergehend Abwesenden – Streikende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
„8. Nützliche Informationen und Links“ auf Seite 32). Zum Ende des Jahrhunderts würde es denen Siziliens entsprechen. Durch Extremwetter und die Veränderungen in der Natur wird sich das aber nicht wie Urlaub anfühlen. https://www.umweltbundesamt.de/klimatische-zwillingsstaedte-in-europa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
(Rahmenziel: Ausbau der Selbstver- sorgung). Eine andere Person möchte unbedingt einmal in den Urlaub fahren (Leitziel). Wichtige Rahmenziele könnten sein, genügend Geld zu sparen und eine Begleitperson zu finden. Handbuch zum Entwicklungsbericht Seite 13 von 28 © Sozialagentur Sachsen-Anhalt Auch hier gilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
durchgeführt. In Ost- und Westdeutschland waren es mit 63 bzw. 65 % anteilig ähnlich viele. Mit Abstand am häufigsten wurden Kurzarbeit angeordnet sowie Überstunden bzw. Zeitguthaben abgebaut, Minusstunden auf Arbeitszeitkonten aufgebaut (35 bzw. 34 %). Von je- weils 23 % der Betriebe wurde Urlaub angeordnet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Der höchste je ermittelte Wert für die Artendiversität auf den BDF in Sachsen-Anhalt liegt bei 2,18 und stellt damit den größten Artenreichtum für die untersuchten Standorte dar. Die BDF werden hinsichtlich ihrer Nutzung in 5 Gruppen eingeteilt: Ackerland, Grünland, Laub - und Nadelwald, sowie Sonderflächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:57 12.06.2024
Format: PDF
stehend. 8 = Privat genutzte Ferien- oder Freizeitwohnungen Privat genutzte Ferien- oder Freizeitwohnungen sind Wohnungen, in denen eine Per- son dauerhaft zu privaten Zwecken ihre Freizeit verbringt, z. B. am Wochenende, wäh- rend des Urlaubs oder der Ferien. Ferien- und Freizeitwohnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Mischbestände (als maßgeblicher Waldtypus des Gebietes) in ± ausgewogener Raumverteilung. * im Gebiet v.a. Quercus petraea Behandlungsgrundsätze (BHG) Mopsfledermaus: • Entwicklung/Sicherung strukturreicher (zumindest potenziell quartierhöfiger) Laub-Altholzbestände (Reifephase) mit einer Gesamtdeckung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF