Format: "PDF" Entfernen
Arbeitnehmeranteile, jedoch ohne Arbeitgeberanteile zur gesetzlichen Sozialversicherung (Gesamtbrutto). Einzubeziehen sind – sämtliche Zuschläge, Prämien, Zulagen, Mietbeihilfen und Wohnungszuschüsse, – Vergütungen für Feiertage, Urlaub, Arbeitsausfälle und dergleichen, – Entgeltfortzahlungen bei Krankheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
ist dann der Nachweis der dem Projektzurechenbaren tatsächlich geleisteten Stunden. Bei längerfristigen Projekten können die pauschalen Monats- beträge entsprechend des dem Projekt zuzurechnenden Anteils verwendet werden. Fehlzeiten wie Krankheit und Urlaub werden nicht berücksichtigt. Bei Verwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
535003.cdr 535 003 PDF 10.18 Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Anmeldebestätigung (zur Vorlage beim Arbeitgeber) Veranstaltende Stelle Name Anschrift Telefon Frau/Herr Name, Vorname wohnhaft in Straße, PLZ und Ort hat sich für die Veranstaltung Bezeichnung der Veranstaltung Durchführungszeitraum...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
des Ahorns und nehmen zur Herbst- zeit verschiedenste dekorative Nuancen von Gelborange über Karminrot bis Schwarzviolett an. Der Amberbaum bevorzugt vollsonnige Standorte, welche windgeschützt sein sollten, denn er verliert sein Laub sehr schnell bei starken Windeinflüssen. Der Boden sollte frische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
bis Schwarzviolett an. Der Amberbaum bevorzugt vollsonnige Standorte, welche windgeschützt sein sollten, denn er verliert sein Laub sehr schnell bei starken Windeinflüssen. Der Boden sollte frische bis feuchte Eigen- schaften vorweisen und nährstoffreich sein. Dauernasse Bedingungen verträgt er jedoch schlecht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Handreichung für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 03.04.2024
Format: PDF
Vorsitzende und 2. Einzelrichterin Ri’inLG Rogalski (0,2 AKA) 3. Einzelrichterin Ri’inLG Bolle (0,5 AKA) 4. Einzelrichterin Ri’in (auf Probe) Behrens (0,5 AKA) 5. Einzelrichterin Ri’in (auf Probe) Börner (0,5 AKA) Sonnenberg Storch Hüttermann Frau Ri’inLG Hüttermann ist urlaubs- bedingt an der Mitwirkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:54 28.04.2023
Format: PDF
nach zwölf Stunden erfolgen. Empfehlenswert ist das planerische Vorhalten von drei Schichten, um genügend ausgebildetes Personal im Bedarfsfall zur Verfügung zu haben, da Krankheitsaus- fälle bzw. Urlaub der Beschäftigten zu berücksichtigen sind. Seite 7 Teil II – Der Einsatz 1. Arbeitsablauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:53 28.04.2023
Format: PDF
im Sinne der Zielstellung des FÖJ dient dazu, den Teilnehmenden die Chancen für die berufliche Entwicklung und den Einstieg in den Arbeits­ markt zu verbessern. Es können bis zu zehn Arbeitstage unter Fortzahlung der Bezüge für die Dauer des FÖJ gewährt werden. Es besteht Anspruch auf 26 Arbeitstage Urlaub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Klinikbereich für einebestimmte Zeit innerhalb eines Tages oder für einen Urlaub verlassen darf werden ausgesetzt. Die Lockerungs­ maßnahmen „Offener Vollzug“ und „Probewohnen“ sind hingegen nicht grundsätzlich auszusetzen; über eine Aus­ setzung ist im Einzelfall zu entscheiden. Externe Dienst­ leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF