Seite 6 von 174 | ( 1732 Treffer )
Sortieren nach
in dem das Unternehmen seinen Sitz hat, geltenden Rechtsvorschriften befunden hat; • sich im Urlaub oder in Ruhezeit befunden hat; • ein vom Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 oder des AETR ausgenommenes Fahrzeug gelenkt hat; • andere Tätigkeiten als Lenktätigkeiten ausgeführt hat; • zur Verfügung stand ...
Die sich ergebende Tagesvergütung ergibt multipliziert mit der Anzahl der gearbeiteten Tage die Monatsvergütung. Vergütung = ____Arbeitstage bis Beendigung x ____EUR regelmäßige Monatsvergütung ___Arbeitstage im letzten Monat Urlaubsabgeltung: Kann der Urlaub wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ganz ...
freigegeben und es wird keine Rechnung gestellt. Bildungsfreistellung Sofern Sie in Erwägung ziehen, für unsere Veranstaltungen bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub zu beantragen, teilen Sie und dies bitte spätestens drei Monate vor Veranstaltungstermin per E-Mail ...
Hartholz-Auenwälder (LRT 91F0) Weichholz-Auenwälder, Teil: Salicion albae (LRT 91E0*) Baum- und Strauchweidenbestände (WWC, XXW) Erlen-Eschen-Sumpfwald (WPA) Laub- und Laubmischwaldbestände überwiegend heimischer Arten Laub- und Laubmischwälder überwiegend nicht-heimischer Arten (XQY, XXP) Pionierwald, Mischbestand ...
(Ausbildungs- und Studienplan), c) Zahlung und Höhe der Studienzulage und des Studienentgelts, der Studienge- bühren sowie die Bindungs- und Rückzahlungsbedingungen und d) Dauer und Inanspruchnahme des Urlaubs. (2) 1Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. 2Sie kön- nen gesondert ...
Laub/Nadelholz FFH-Gebiet "Ziegenberg, Augstberg und Horstberg bei Benzingerode" FFH_0079 (DE 4131 301) Dargestellter Gebietsausschnitt Angrenzender wertvoller Bereich ...
der Verordnung über den Urlaub der Beamten im Land Sachsen-Anhalt in der zurzeit geltenden Fassung (UrlVO). für den bzw. für die Zeit vom bis Ich versichere, dass im o.g. Zeitraum die Betreuung meines erkrankten Kindes durch eine andere Person nicht möglich war. Das Original des Krankenscheines ist beigefügt. ...
für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Beobachtet werden Veränderungen der biologischen, chemischen, physikalischen Beschaffenheit von Böden unter der jeweils aktuellen Nutzungsart: 24 Forst- BDF (Nadel-, Laub- und Auenwald) 33 Acker- BDF 10 Grünland- BDF 3 Sonderflächen ( Brache, Sukzession) darunter 6 ehemalige Kippen ...
1856b). Geitel (1881) fand Exemplare der Art in der Umgebung von Blan kenburg sehr häufig und Köhnke (1893) hat sie in der Umgebung von Salzwedel sicher beobachtet. Wol terstorff (1888) schreibt: „Die Art ist im Gebiete überall zu finden, wo trockene Laub -und Nadelwäl der vorhanden sind.“ ...
) Laub- und Nadelbäume für Alleen, Straßen, Parks usw. ( einschließlich Solitärpflanzen ) ............................ 6113 6121 Nadelgehölze / Koniferen, ohne Heckenpflanzen ...... 6114 6122 Rhododendren und sonstige Moorbeetpflanzen ....... 6115 6123 Formgehölze ( Laub- und Nadelgehölze ) ...