Format: "PDF" Entfernen
bei der Wahl der richtigen Ausgangspflanzenzahl Pflanzungen oder gegebenenfalls Saaten werden insbe- sondere notwendig beim Umbau nicht standortgerechter oder genetisch • ungeeigneter Ausgangsbestände (z.B. Erhöhung der Laub- und Mischwaldanteile, Qualität, Anpassungsfä- higkeit) oder qualitativ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
MMP FFH0189LSA - Brummtal bei Quenstedt MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET „BRUMMTAL BEI QUENSTEDT“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000, EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 MMP „Brummtal bei Quenstedt“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Arttypische Habitate Der Fadenmolch ist ein typischer Vertreter der bewaldeten Mittelgebirgslagen, wo er feuchte Laub- mischwälder bevorzugt. Selten findet man ihn an Offenstandorten wie am Harzrand. In Hinblick auf die Gewässerwahl hat er eine breite ökologische Ampli- tude (Schlüpmann et al. 1996). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
bei Urlaub usw. auszuweisen gewesen seien, habe der Antragsgegner nicht auf transparente, nachvollziehbare Weise festgelegt. Der Antragsteller rügt weiterhin, die Nichtbescheidung seiner Rüge vom 17.04.2015. Der Antragsgegner habe bei der Wertung rechtswidrig unter dem Zuschlagskriterium A, B und C trotz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und Sportbranche (v.a. soziale Aufsteiger*innen) Ausgehen, Shoppen, Geld und Urlaub machen ihnen am meisten Spaß Orientierung am popkulturellen Mainstream PREKÄRE Kurzbeschreibung PREKÄRE précaire (fr.) = „unsicher“ und „widerruflich“ – beschreibt das Lebensgefühl und die Lebenssituation Stammen oft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
den die Kindertageseinrichtung mit den Eltern abschließt (in der Regel mit einer Laufzeit von einem Jahr). Darin wird auch der Betreuungsumfang vereinbart (meist durch Angabe der Wochenstundenzahl). Sofern vertraglich keine anderen Vereinbarungen getroffen worden sind, werden Fehlzeiten des Kindes durch Krankheit oder Urlaub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
in Acker- und Grünland, 11. die Neuanlage oder den Ausbau von Wirtschaftswegen, 12. Umwandlung von Laub- und Mischwäldern in Nadelholzbestände, 13. ohne Holzeinschlagsarbeiten in der Zeit vom 15.03. bis zum 31.08. eines jeden Jahres, sowie Rückung mit Kraftfahrzeugen im NSG in der Zeit vom 01.04. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
der Ergebnisse der forstlichen Standortkartierung und mit der Aufstellung dafür erforderlicher Kulturgatter, b) unter besonderer Förderung des autochthonen Buchenvorkommens, c) ohne Umwandlung von Laub- und Mischwald in Nadelholzbestände, d) unter Verzicht des Anbaues nicht heimischer und nicht standortgerechter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Autokennzeichen und vielleicht auch genaue Anschriften während der Abwesenheit aus. » Sind Sie oder Ihre Nachbarn im Urlaub, können Sie vorab mündlich oder schriftlich die Übernahme bestimmter Aufgaben vereinbaren. Zum Beispiel Wohnungen betreuen, Briefkästen leeren und Kontrollgänge organisieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
troffenen nationalen Regierung vor Ort beson­ dere epidemiologische Vorkehrungen (Schutz- und Hygienekonzept) für einen Urlaub in diesem Risikogebiet getroffen wurden, b) die Infektionslage in dem jeweiligen Risiko­ gebiet der Nichterfüllung der Verpflichtung nach § I Absatz 1 Satz 1 nicht entgegensteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF