Format: "PDF" Entfernen
oder Unterrichtsverpflichtung (z.B. in Prozent, Stunden) Unterbrechung der Bezügezahlung (Unterbr.-Beg/-End/-Grd) Enthält die tagegenaue Unterbrechung (Beginn und Ende) sowie den verschlüsselten Unterbrechungsgrund: 01 = Krankheit 02 = Krankheit mit ZVK-Pflicht (VBL) 03 = Mutterschutz 04 = Elternzeit 05/07 = unbezahlter Urlaub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:20 18.05.2023
Format: PDF
- individuelle und umfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Rommel (Direktor des LZW) - 03941/56399-110 Herrn Laube (Personal) - 03941/56399-462 Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
der Rehabilitationsmaßnahme Sonderur- laub. Dieser ist bei der Personalstelle zu beantragen. e) Sofern die Einrichtung Vorkasse verlangt, kann auf Antrag ein Abschlag gewährt werden. f) Bei Schwerbehinderten sind auch Kosten einer Begleitperson in eingeschränkter Höhe bei- hilfefähig, wenn die Notwendigkeit ärztlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
sowie Versor- gungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern. b) Für stationäre Rehabilitationsmaßnahmen besteht Anspruch auf die Gewährung von Ur- laub nach § 21 Urlaubsverordnung Sachsen-Anhalt (Sonderurlaub). c) Bei der Durchführung stationärer Rehabilitationsmaßnahmen ist in der Regel eine Begleit- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
der Nachbeschäftigungszeit in der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen tätig zu sein. Unterbrechungen der Nachbeschäftigungszeit durch längere Krankheit über den Entgeltfortzahlungszeitraum hinaus, unbezahlten Urlaub, Mutterschutz und Elternzeit, führen zu einer entsprechenden Verlängerung der Nachbeschäftigungszeit. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
soll von euch ein Winterfell verpasst bekommen. Sucht alle zusammen Dinge mit denen ihr die Maus nun warm einpacken könnt. Das können zum Beispiel Watte, Stoffe, Laub oder viele andere Materialien sein. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Wickelt die Materialien fest um die „Maus“, fixieren könnt ihr alles mit etwas Schnur. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Einstellungsbehörden Abschnitt 2 Vorbereitungsdienst § 5 Dauer § 6 Rechtsverhältnis, Dienstbezeichnung § 7 Beendigung des Vorbereitungsdienstes Abschnitt 3 Ausbildung § 8 Koordinierung des Vorbereitungsdienstes, Ausbildungsleiterin/Ausbildungsleiter § 9 Gliederung § 10 Beurteilung § 11 Urlaub Abschnitt 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Zahlungen beziehen. ... Erkrankte, Urlauberinnen / Urlauber, Personen, die lediglich Übungen bei der Bundeswehr ableisten, im Mutterschutz oder in der Elternzeit ( weniger als ein Jahr ) befindliche Personen und alle sonstigen vorübergehend Abwesenden. ... Streikende und von der Aussperrung Betroffene. ... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Betreuung in Ausfall zeiten ( z. B. Krankheit, Urlaub ) der regulären Kinder- tagespflegeperson eingesetzt werden, sind nicht zur Statistik zu melden. „Förderung mit öffentlichen Mitteln“ bezieht sich dabei nicht ausschließlich auf die Gewährung einer laufenden Geld- leistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
von Mehrarbeitszeiten durch Freizeit, Homeoffice, Teilzeitbeschäftigung • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer Verteilung der Arbeitszeit auf fünf Tage pro Kalenderwoche und 24.12 und 31.12 als dienstfreie Tage • übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie zum Beispiel betriebliche Altersvor- sorge • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF