Format: "PDF" Entfernen
Rüben und Klee, mitunter auch an jungen Laub- und Nadelbäumen kann groß sein. Die Europäische Wanderheuschrecke hat schon immer und überall in ihrem Wanderraum wegen der erheblichen Fraß- und wirtschaftlichen Fol- geschäden große Aufmerksamkeit gefunden. Ausdruck dafür ist, dass im Gefolge der großen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
halt.de/perma?a=BiFreistG_ST (Zugriff am: 04.06.2024) Sogenannte Bildungsfreistellungs-, Bildungs- urlaubs- oder Bildungszeitgesetze gibt es mit Ausnahme von Bayern und Sachsen in allen Bundesländern. Die Gesetze sind in den ein- zelnen Ländern sehr unterschiedlich ausge- staltet. Die Bildungsfreistellung ist jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Urlaubs des Geschäftsführers nicht möglich gewesen. Der Antragsgegnerin sei telefonisch mitgeteilt worden, dass ein aussagefähiger Gesprächspartner der Antragstellerin erst am 23. Februar 2015 zur Verfügung stehe und das Aufklärungsgespräch am 23. Februar 2015 stattfinden könne. Die Antragsgegnerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
auf den bisher dafür genutzten Flächen unter 1. Verzicht auf den Anbau fremdländischer oder nicht standortgerechter Baumarten, 2. Anwendung kahlschlagsloser Walderneuerungsverfahren in Laub- und Laubmischwäldern. 3. Förderung und Vorzug der Naturverjüngung vor anderen Walderneuerungsverfahren, 4. Erhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Stillegung, Fläche selbstbegrünend AWA - Intensiv genutzte Weinbaufläche AWB - Extensiv genutzter Weinberg, Kleinterrassen Ruderalfluren UDY - Sonstiger Dominanzbestand Bebauung BWD - Bungalow/ Laube BDA - Ländlich geprägtes Dorfgebiet Befestigte Fläche / Verkehrsfläche VWA - Unbefestigter Weg VWB - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
006-02-a 02-MoFl 72,08 MoFl Habitaterhalt Ergänzende Behandlungsgrundsätze (z.b. Wiederherstellung strukturreicher Laub(misch)wälder). EH 2, EH 3 umsetzbar mittel-/langfristig Forstwirtschaft, Flächeneigentümer 006-03-a 02-MoFl 72,08 MoFl Habitaterhalt Verzicht auf Insektizide EH 2 umsetzbar mittelfristig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
von Radio SAW als kleinster Moderator), ob sie denn gern verreisen und aus welchen Gründen sie es tun. Alle fahren gern in den Urlaub. Einige sind aus familiären oder beruflichen Gründen mehrmals im Jahr unterwegs. Schon bei der Planung fangen die Probleme an. Frau Traut braucht für jedes Ge- Barrierefreier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
halt.de/perma?a=BiFreistG_ST (Zugriff am: 04.06.2024) Sogenannte Bildungsfreistellungs-, Bildungs- urlaubs- oder Bildungszeitgesetze gibt es mit Ausnahme von Bayern und Sachsen in allen Bundesländern. Die Gesetze sind in den ein- zelnen Ländern sehr unterschiedlich ausge- staltet. Die Bildungsfreistellung ist jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 29.12.2024
Format: PDF
sind der oder die Lebenspartner/-in bzw. Mitbewohner/-innen zu beteiligen. Fr ag en z ur Ü be rp rü fu ng 2.1. Pädagogisches Betreuungssettiing 2 Vgl. Wiesner (2022): SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe. Kommentar. 6. Auflage, § 72a SGB VIII, Rn. 24. 6 Bei Urlaub, Krankheit, Fortbildung usw. ist vom Träger die Vertretung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
und der Buche. Fast 70 Prozent der Wälder sind entweder reine Laub- oder reine Nadelwälder. Mit Blick auf den Klimawandel haben wir uns in der neuen LEITLINIE WALD das Ziel gestellt, den Anteil an Mischwäldern aus Nadel- und Laubbäumen weiter zu erhöhen. An diesem Ziel muss stetig gearbeitet werden. Der Wald ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF