Format: "PDF" Entfernen
müssen Sie im Vorfeld berücksichtigen. • Stellen Sie sicher, dass sich jemand um Ihr Tier kümmert, wenn Sie in den Urlaub fahren möchten. Wichtig: Lassen Sie sich genug Zeit für diese Überlegungen. Tiere sollten nie spontan – schon gar nicht als Geschenk – angeschafft werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Volontäre, Heimarbeiter, Praktikanten und Auszubildende) – Personen mit Altersteilzeitregelungen Zu den tätigen Personen zählen auch: – Erkrankte, Urlauber, im Mutterschutz oder Elternzeit befindliche Personen und alle sonstigen vorübergehend Abwesenden – Streikende und von der Aussperrung Betroffene, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:40 30.03.2023
Format: PDF
oder Wiederherstellung ausgedehnter, strukturreicher Laub(misch)wälder oder sonstiger artspezifisch geeigneter Wald- bzw. Gehölzbestände mit hohem Alt- und Totholzanteil EH1 - Forstwirtschaft Biotop-BZF 2028 025-03-a 007 Fischotter, Mopsfledermaus 0,83 Mopsfledermaus Ersteinrichtung Entnahme Lärche und Fichte; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
von Beeinträchtigungen durch Stoff- und Feinsedimenteinträge, Gewässerausbau, eine nicht artspezifisch angepasste Gewässerunterhaltung oder Versauerung bzw. starke pH-Wert-Schwankungen, für die Mopsfledermaus die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
gegen Waschbären, 9. für die Vogelarten der feuchten Niederungen mit Wäldern und Gewässern (z. B. Fischadler, Kranich, Schwarzstorch, Schwarzmilan, Seeadler): die Erhaltung oder die Wiederherstellung von großflächigen, störungsarmen und strukturreichen Laub- und Mischwäldern mit hohem Altholzanteil in Verzahnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
oder berufsfischereiliche Nutzung, Gewässerausbau, Habitatzerschneidung (z. B. Wanderbarrieren, insbesondere an Straßenquerungen) oder eine nicht artangepasste Gewässerunterhaltung, für die Mopsfledermaus die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
0,55 0,65 0,034 0,056 Stange 11 – 400 0,25 0,035 0,080 0,30 0,36 0,020 0,033 Ernterückstand 15 – 0,30 0,030 0,069 0,35 0,42 0,020 0,033 Stange + Ernterückstand1) – 1,05 0,57 0,067 0,152 0,67 0,80 0,041 0,068 Knolle mit Laub 6 – 300 0,20 0,030 0,069 0,28 0,34 0,020 0,033 Ernterückstand 15 – 0,20 0,030 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
die Antragsgegnerin auf seinen Urlaub hingewiesen haben sollte, gilt nichts anderes. Aufgrund des Beschleunigungsgrundsatzes konnte von ihr nicht erwartet werden, dass sie mit dem Versand der Informationsschreiben bis zum Ende des Urlaubs des Antragstellers abwartet. Dies wäre möglicherweise anders zu beurteilen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und Mitarbeitern (m/w/d) unter anderem: • zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben flexible Arbeitszeitmodelle, • einen regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr sowie • individuelle und umfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen erteilt Herr Laube ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
der deutschen Urlauber über 14 Jahre (= 21,72 Millionen) nutzten das Fahrrad im Urlaub. 2005 waren es 21,67 Millionen. (Quelle: Exklusivfragen in der Reiseanalyse 2007 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V., F.U.R.) 14,9 Prozent der deutschen Urlauber nutzen das Rad „häufig“ bis „sehr häufig“ (= 7,2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF