Format: "PDF" Entfernen
Arten) Sonstige Laubwälder Sonstige Laub- und Nadelmischwälder Friedhof Landwirtschaftliche Produktionsanlage / Großbetrieb Verkehrswege Bebauter Bereich Steinbruch LRT 91F0 - Hartholzauenwälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
die Auskunftspflicht auch, wenn sich auskunftspflichtige Personen aufgrund einer längeren Urlaubs- oder Ge- schäftsreise, eines Arbeitseinsatzes, eines Krankenhausaufenthaltes oder aus anderen Grün- den an einem anderen Ort als dem Wohnort beziehungsweise im Ausland aufhalten. Alternativ kann auch die Person, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
des Waldes (Bechstein- und Mopsfledermaus) die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Arbeitszeitmodelle - 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) - ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten - ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und – erhaltung - eine gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen PNV und Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket Aufgabengebiet: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
bzw. bei Ameisen (Corticaria longicollis (zetterstedt, 1838)) vor- kommen. In harzigen, am Boden liegenden Fichten- zapfen finden sich Corticaria longicornis (herbst, 1783) und Dienerella elongata (curtis, 1830). Aus Laub- haufen bzw. Haufen alter Äste mit Blättern können Dienerella clathrata ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und Gesundheit der Beschäftigten in der Arbeitswelt zu verbessern n die V familienfreundlichen Rahmenbedingungen n n anteilige Beihilfe bei privater Krankenversicherung n betriebliche Gesundheitsförderung n 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr und vieles mehr . . . Sie haben … n einen Bachelor- bzw. Master- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:25 25.05.2023
Format: PDF
und die Bedürfnissen der dort lebenden Menschen zusammenge- dacht. Das stärkt die kulturelle Identität und ermöglicht regionale Wertschöp- fung. Seltene Arten wie der Fischotter, Laub- und Moorfrosch sowie die Gro- ße Moosjungfer, eine in Mooren lebende Libellenart, sind hier zu Hause. Vor allem können seltene Vögel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Grenze des Plangebietes Maßnahmenfläche 100 Nummer der Maßnahme Erlen-Bruchwald Waldrand, Waldsaum Reinbestand Laubholz Reinbestand Nadelholz Laubholz Nadelholz Laub-/ Nadelholz Sonstige Flächen im Wald Mischbestand Ahorn/ Esche Gehölze Gewässer Grünland Magerrasen, Felsfluren Ackerbaulich-, gärtnerisch- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Nach der Tat: •Präventionsverhalten ändert sich: •Nachbarn leeren den Briefkasten •die Reise wird nicht mehr jedem mitgeteilt (Bilder bei Facebook aus dem Urlaub nicht mehr für „Alle“) •Licht und Radio mit Zeitschaltuhr bleibt an •Nachbarn sind wachsamer •Versicherung wird überprüft Juni 2017 Sicherheitsstier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Maschinen und Geräte, das Navi im Auto, die Kamera im Urlaub, das Fitnessarmband, oder, natürlich, unser Handy. Die Verheißung: Wer Code versteht, versteht die Welt. Verständlich, dass von vielen Seiten gefordert wird, unsere Kinder müssten das Programmieren in der Schule lernen. Schließlich soll diese ja ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF