Seite 137 von 174 | ( 1732 Treffer )
Sortieren nach
Europapolitik des Landes 2011 bis 2015 – Schwerpunkte und Ergebnisse s a c h s e n - a n h a lt Europäisch und wEltoffEn Europäisches und internationales Engagement des Landes 3 Das wirtschaftliche Engagement von Unter- nehmen im Ausland und ausländischer Inves- toren bei uns, der kulturelle und wissenschaft-...
Untersuchungen zu den Arten der Binnendünen in Sachsen-Anhalt Untersuchungen zu den Arten der Binnendünen in Sachsen-Anhalt Jörg Schuboth und Birgit Krummhaar Herausgegeben durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes...
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Elbaue südlich Rogätz mit Ohremündung“ und den dazugehörigen Ausschnitt des EU SPA „Elbaue bei Jerichow“ FFH_0038 (DE 3736 301) und SPA_0011 (DE 3437 401) Halle (Saale), im Oktober 2009 Dipl.-Biol. Michael Reuter...
Managementplan_FFH0071LSA-FFH0073LSA-SPA0016LSA Managemen plan FFH-Gebie 0073LSA „Elbaue zwischen Griebo und Pre in“, 0071LSA „Un ere Schwarze Els er“ einschließlich dem SPA 0016LSA „Mündungsgebie der Schwarzen Els er“ EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT...
001-004 Vog-Mon 2010 Inhalt.pmd ISSN 1619-4071 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2010 B E R IC H T E d e s L a n d e s a m te s f ü r U m w e lt s c h u tz S a c h s e n -A n h a lt S O N D E R H E F T 1 / 2 0 1 1 V O G E L M O N IT O R IN G I N S A C H S E N -A N H A LT 2 0 1 0 B E R IC H T E d e s...
Umschlag_Unke ISSN 1619-4071 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2005 B E R IC H T E d e s L a n d e s a m te s f ü r U m w e lts c h u tz S a c h s e n -A n h a lt S O N D E R H E F T 1 / 2 0 0 6 V O G E L M O N IT O R IN G I N S A C H S E N -A N H A LT 2 0 0 5 B E R IC H T E d e s La n d e sa m te s...
Ausbildungsabschnitt Dauer in Wochen Einführungspraktikum 1 (mind. 5 Tage) Fachtheoretischer Lehrgang A 14 Praktischer Ausbildungsabschnitt I 14 (davon 2 Wochen Urlaub) Fachtheoretischer Lehrgang B 14 Praktischer Ausbildungsabschnitt II 28 (davon 5 Wochen Urlaub) Fachtheoretischer Lehrgang C 10 Praktischer ...
Layout 1 1 GUT ANKOMMEN VOR ORT Info-Guide für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt Zu diesem Info-Guide Der vorliegende Leitfaden möchte Ihnen bei der Orientierung behilflich sein, wenn Sie einen Antrag auf Asyl gestellt haben und in einer Kommune von Sachsen-Anhalt leben. In den neun Kapiteln finden Sie:...
und Mitwirkungshindernisse sind Mitwirkungsverbote nach § 33 KVG LSA oder der Ausschluss von einer Sitzung oder mehreren Sitzungen nach § 81 Abs. 4 Satz 1 KVG LSA i.V m. § 57 Abs. 2 Satz 3 KVG LSA. Tatsächliche Gründe wie Urlaub oder Krankheit reichen nicht. 18 II. ORTSCHAFTSRAT II. Ortschaftsrat 1. Wahl Die Wahl ...
Wärmeenergiesparen am Arbeitsplatz: • Bei längerer Abwesenheit (Wochenende, Urlaub usw.) werden die Heizungsventile auf die Stufe 2 (entspricht ca. 16 °C) heruntergedreht. • Für die notwendige Frischluftzufuhr sorgt Stoßlüften ggf. Querlüften in regelmäßi- gen Abständen (Dauer: 3-5 Minuten) statt dauerhafter ...