Seite 120 von 174 | ( 1732 Treffer )
Sortieren nach
Europäisch und weltoffen – für die Zukunft unseres Landes Europäische und internationale Zielstellungen der Landesregierung für die 7. Legislaturperiode Beschluss der Landesregierung vom 20. Dezember 2016 A . Grundsätze Der Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2016 bis 2021 beauftragt die Landesregierung,...
MAGAZIN Land Leute Lebensraum - Sachsen-Anhalt No. 1 N O . 1 MAGAZIN Land | Leute | Lebensraum SA C H SE N -A N H A LT FÜLLE IN DIE HÜLLE Wie eine Kleinstadt mit Kunst und Kultur neue Bleibe- perspektiven entwickelt4 2 3 INHALT My Harz will go on Im Harz macht die lokale Kreativbranche Stimmung. Eine...
Zuständigkeitsregelungen haben Vorrang vor den Allgemeinen Zuständigkeitsregelungen. - 6 - 4. Die Vertretung eines verhinderten Richters (z. B. Krankheit, Urlaub, sonstige Abwesenheit) übernimmt zunächst der geschäftsplanmäßige Vertreter. Ist der geschäftsplanmäßige Vertreter verhindert, erfolgt die weitere Vertretung ...
1 Gewässerentwicklungskonzept Aland Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt 25. November 2015 Gewässerentwicklungskonzept Aland IHU Geologie und Analytik, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 23, 39576 Stendal 2 Titel: Gewässerentwicklungskonzept Aland Auftraggeber:...
3J101_2016.pdf St at is tis ch er B er ic ht Dienstleistungen Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich 20 16 20 15 20 17 Jahr 2016 Herausgabemonat Juni 2019 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Frau Richter-Grünewald Telefon:...
Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt 2 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, durch das neue Hochschulgesetz setzt Sachsen-Anhalt deutsch- landweit Maßstäbe. Mit zeitgemäßen Regelungen, angemessener Partizipation und hinreichenden Gestaltungsoptionen machen...
vor allem in anspruchsvollen, nicht zu dunklen Laub- und Mischwäldern recht regelmäßig zu finden. Die augenfällige Blütenpracht wurde dem Frauenschuh aber bereits früh zum Verhäng- nis. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts war er an vielen Stellen verschwunden, oftmals als Folge von Diebstählen. Aber auch die Art ...
Vorkommen. In den Niederungslandschaf- ten Sachsen-Anhalts dominieren je nach Gewässertyp die Artenkombinationen Wechselkröte mit Teichfrosch/ Teichmolch oder mit Erdkröte/Grasfrosch/Teichmolch. Aufgrund ihrer Verbreitungsunterschiede in Sachsen-An- halt haben Kreuzkröte (19 %), Moorfrosch (17 %), Laub ...
A08.1_Maßnahmenübersicht_Tab_Lineare_Maßnahmen_GEK KFB GEK Kleine Flämingbäche: Anlage 8.1 – lineare Maßnahmen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19 20 21 22 23 P la n u n g s a b s c h n it t G e w ä s s e r L A W A -G e w ä s s e r- k e n n z a h l G e w ä s s e ro rd n u n g O b e rf lä c h...
der Küche aus dem Staunen nicht mehr heraus. DESSAU-ROSSLAU / DESSAU – DIE BAUHAUSSTADT Die Lauben- ganghäuser gehören seit 2017 zum UNESCO- Weltkulturerbe Bauhaus. | © Stiftung Bauhau Dessau, Foto: Y. Tenschert In Fertigbauweise errichtet wurde die Siedlung Törten. Ihr Zentrum war das Konsumgebäude (li.). ...