Format: "PDF" Entfernen
ist, unabhängig davon, ob für die Wohnung Miete gezahlt wird oder diese mietfrei überlassen ist. Ferien- und Freizeitwohnung X Wohnung, in der Personen lediglich ihre Freizeit verbringen (z. B. am Wochenende, während des Urlaubs, der Ferien usw.). Sie kann von einem privaten Eigentümer/ einer privaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
während des Urlaubs, der Ferien usw.). Sie kann von einem privaten Eigentümer/ einer privaten Ei- gentümerin selbst genutzt oder dauerhaft an eine dritte Person zur Freizeitnutzung vermietet (oder kostenlos überlassen) werden. Ferienwohnungen, die ständig gewerblich-hotelmäßig genutzt werden, gehören nicht dazu. Leer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Wenn keine/-r der Bewohner/-innen Eigentümer/-in der Wohnung ist, unabhängig davon, ob für die Wohnung Miete gezahlt wird oder diese mietfrei überlassen ist. Ferien- und Freizeitwohnung X Wohnung, in der Personen lediglich ihre Freizeit verbringen (z. B. am Wochenende, während des Urlaubs, der Ferien usw.). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
während des Urlaubs, der Ferien usw.). Sie kann von einem privaten Eigentümer/ einer privaten Ei- gentümerin selbst genutzt oder dauerhaft an eine dritte Person zur Freizeitnutzung vermietet (oder kostenlos überlassen) werden. Ferienwohnungen, die ständig gewerblich-hotelmäßig genutzt werden, gehören nicht dazu. Leer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
der Bewohner/-innen Eigentümer/-in der Wohnung ist, unabhängig davon, ob für die Wohnung Miete gezahlt wird oder diese mietfrei überlassen ist. Ferien- und Freizeitwohnung X Wohnung, in der Personen lediglich ihre Freizeit verbringen (z. B. am Wochenende, während des Urlaubs, der Ferien usw.). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
gezahlt wird oder diese mietfrei überlassen ist. Ferien- und Freizeitwohnung X Wohnung, in der Personen lediglich ihre Freizeit verbringen (z. B. am Wochenende, während des Urlaubs, der Ferien usw.). Sie kann von einem privaten Eigentümer/ einer privaten Ei- gentümerin selbst genutzt oder dauerhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Komplett_zusammen6.indd THEMENFELD: ARBEIT www.soziale-innovation.sachsen-anhalt.de THEMENFELD: ARBEIT In kaum einem anderen Lebensbereich sind die Folgen von Strukturwandelprozessen so deutlich spürbar wie in der Arbeits- welt. Werden ihre Herausforderungen als Chancen verstanden und richtig genutzt,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Landschaftspflege und Naturschutz im Straßenbau Landschaftspflege und Naturschutz im Straßenbau 2 3 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 5 2 Was hat Straßenbau mit Naturschutz zu tun? – Veranlassung durch Recht und Gesetz 6 2.1 Vorgaben von Bund und Ländern: Die Eingriffsregelung 6 2.2 Europäische Vorgaben:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
vom 1. Sep- tember eines jeden Jahres bis zum 15. März des Folgejahres. Laub- und Nadelholzpolter sind vor Abfuhr auf Wildkatzenwürfe zu kontrollieren und gegebenenfalls bis zum Ende der Aufzucht zu schonen. Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 10/2012 169 (2) Erstaufforstung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der Unterbringung nach den für die Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe geltenden Regelun- gen (vgl. § 71 Abs. 2 Satz 3 JGG), insbesondere nach § 34 SGB VIII. Entscheidungen über Art und Gestaltung der Unterbringung, über die pädagogischen Formen der Betreuung, Ge- währung von Urlaub, Ausgang und Besuchen trifft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF