Seite 12 von 174 | ( 1732 Treffer )
Sortieren nach
vom 11.04.2023 i.V.m. § 54 Abs. 2 LBesG LSA auf die Unterhaltsbeihilfe angerechnet, so- weit die Summe von Entgelt und Unterhaltsbeihilfe das Grundgehalt des Einstiegsam- tes der Besoldungsgruppe R 1 übersteigt. Seite 9 von 19 13. Urlaub Sie erhalten gemäß § 7 Abs. 2 S. 1 JAG i.V.m. § 34 Abs. 3 JAPrVO LSA Urlaub ...
oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) ...
den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des RKI (STIKO) wird die Impfung Personen empfohlen, die in Risikogebieten in Beruf oder Freizeit mit Zecken in Kontakt kommen können sowie für gefährdetes Laborpersonal. Besonders für Personen, die sich häufig in Risikogebieten aufhalten oder einen Urlaub ...
[ID 50020]) Grenze des Plangebietes SCI 141 "Saale-, Elster-, Luppe-Aue zwischen Merseburg und Halle" Waldflächen innerhalb des Komplexhabitats Quartierhöffiger Laub-Laubmischbestand >80 Jahre #· Präsenznachweis der Mopsfledermaus Detektortransekt mit Nummer Stichprobenfläche zur Abschätzung ...
und 3 JAPrVO LSA. Der Jahresurlaub soll grundsätzlich im Urlaubsjahr in Anspruch genommen werden. Erholungsurlaub, der nicht innerhalb von neun Monaten nach dem Ende des Urlaubs- jahres genommen worden ist, verfällt grundsätzlich. Die Bewilligung von Erholungsur- laub ist rechtzeitig vor der Beendigung ...
der Freizeitgestaltung ein legitimes soziales Teilhabebedürfnis darstellen, welches bei behinderten wie nicht behinderten Menschen in gleicher Weise besteht. Insoweit sind die Kosten des Urlaubers selbst nicht als Leistung der Eingliederungshilfe zu übernehmen, sondern ausschließlich die Kosten, welche dem Menschen ...
242,09 39 233,69 18 8,40 10 2,75 10 2,75 - - Obstunterlagen 7 1,49 7 1,49 - - Rosenunterlagen 8 . 8 . - - sonstige Veredlungsunterlagen für Laub- und Nadelgehölze 2 . 2 . - - 17 24,29 16 23,44 6 0,86 Rosenveredlungen 17 2,79 16 2,23 4 0,57 veredelte Obstgehölze 15 20,46 15 20,32 3 0,14 veredeltes ...
wird durch Thripse übertragen. In Untersuchungen von KRITZMANN et al. ließ sich eine Saatgutübertragung an Steckzwiebeln, Bund- und Speisezwiebeln bisher nicht nachweisen. Bei Befall bilden sich diamantförmige, länglich-ovale, weiße bis strohfar- bene nekrotische Läsionen am Laub von Allium cepa und Allium ...
können sich einen Urlaub in Deutschland innerhalb der nächsten drei Jahre vorstellen 55% Aber zunächst: Warum eine Quellmarktbefragung? Das Wissen um wichtige Märkte, Zielgruppen, deren Reiseinteressen und Informationsver- halten ist essenziell, um erfolgreich in der Ansprache internationaler Gäste zu agieren ...
und Weise auf den bisher dafür genutzten Flächen unter 1. Verzicht auf den Anbau nicht standortheimischer Baumarten, 2. Vorzug und Förderung von Naturverjüngung vor künstlichen Verjüngungsverfahren in Laub- und Laubmischwäldern, 3. Verwendung kahlschlagloser Walderneuerungsverfahren in Laub ...