Format: "PDF" Entfernen
im Kalenderjahr 1/52 der vermögenswirksamen Leistungen. 3. Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch darauf, zugunsten einer arbeitgeberfinanzierten Ent- geltumwandlung im Rahmen einer betrieblichen Vereinbarung, auf die Zahlung nach Nr. 1 gemäß Vermögensbildungsgesetz zu verzichten. § 8 Urlaub 1. Dem Arbeitnehmer steht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
so wird bei einer Wiedereinstellung die Zeit seiner früheren Betriebszugehörigkeit angerechnet, sofern die Dauer der Unterbrechung nicht mehr als 12 Monate betragen hat. Im Falle einer zeitlich befristeten Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit erfolgt eine Anrechnung bis zu 36 Monaten. Seite 8 von 13 Au sz ug Ta rifv ert rag § 15 Urlaub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Zuschläge 10 Kurzarbeit 11 Arbeitsunterbrechung und Arbeitsversäumnis 12 Lohn- und Gehaltszahlung 14 Urlaub 15 Urlaubsdauer 16 Zusätzliches Urlaubsgeld 17 Montage 18 Unfallschutz 19 Freistellung von der Arbeit 19 Geltendmachung und Verwirkung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis 19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
mit Ablauf des Kalendermonats. Zusatzur- laub kann jedoch nur für volle Arbeitstage bewilligt werden. Daher kann ein Tag Zusatzurlaub erst genommen werden, wenn 70 Nachtdienststunden geleistet wurden. Insgesamt kann dadurch ein Anspruch auf sechs Arbeitstage Zusatz- urlaub im Urlaubsjahr erworben werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF
der entsprechenden Kalendertage kenntlich machen und die Tage, an denen Sie am Dienstort nicht anwesend waren, kurz begründen. *) Erläuterungen können z.B. sein: Krankheit (K); Urlaub (U); Dienstreise (DR); weitere individuelle Erläuterungen sind möglich Kalen- dertag Verlassen der Wohnung (Uhrzeit) Ankunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
ausgeglichen. besonders vergütet oder in Freizeit ausgeglichen. besonders vergütet und in Freizeit ausgeglichen. § 7 – Ausbildungszeit, Anrechnung und Urlaub Tägliche und wöchentliche Ausbildungszeit11 Name/Anschrift der Ausbildungsstätte und den mit dem Betriebssitz für die Ausbildung üblicherweise zusammen­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
14-03070-264/7/2855/2024 und „Geplante Änderung der Verordnung über den Urlaub der Beamten im Land Sachsen-Anhalt (Ur- laubsverordnung Sachsen-Anhalt - UrlVO LSA)“ Aktenzeichen 14-03020- 194/8/2388/2024 mit sofortiger Wirkung auf. Magdeburg, 19. November 2024 Mein Zeichen: 14-03070-269/12/59023/2024 Editharing 40 · 39108 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF
bei Wettbewerben für Einzelpersonen und Organisationen 3. Praktische Vergünstigungen und Privilegien - Sonderurlaub, Bildungsurlaub, Freistellungen - Möglichkeiten zur kostenlosen Teilnahme an Aus- und Weiterbildungen - Anerkennung von im Ehrenamt erworbenen Qualifikationen bei Bewerbungen um Ausbildungs-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
im Krankheitsfall, Arbeitsversäumnis und Arbeitsausfall 13 § 5 Gruppeneinteilung und Gehaltsregelung 15 § 6 Gehaltszahlung im Todesfall 23 § 7 Fahrtkostenabgeltung, Verpflegungszuschuss und Auslösung 23 § 8 Freistellung zu Arbeitsgemeinschaften 26 § 9 Versetzung 26 § 10 Urlaub 27 § 11 Beendigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
oder Eichen-Hainbuchenwald (LRT 9160) Erlen- und Eschenwälder und Weichholzauenwälder (LRT 91E0*) Hartholzauenwälder (LRT 91F0) Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (LRT 9170) Erlenbruch-/Erlensumpfwald (WAA, WPB) Sonstige Flächen im Wald (u.a. Lichtungen, Hudewald) (WUA, WUD, WUB, WUY) Baum- und Strauchweidenbestände (WWC) Laub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF