Seite 947 von 1269 | ( 12685 Treffer )
Sortieren nach
Dem muss der Fördermitteleinsatz Rechnung tragen“ (Zitat aus dem Agrar- und Tierschutzbericht der Landesregierung, 2005). 5 Quelle: Handbuch Tourismus in Sachsen-Anhalt,2005 ILEK Burgenland-Weißenfels Agro-Öko-Consult GmbH 20 Die Verbesserung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum der Region Burgenland- Weißenfels ...
(Normalförderung) – private oder öffentliche Träger B) öffentliche Infrastrukturmaßnahmen mit Arbeitsplatzrelevanz C) Maßnahmen mit besonderer Bedeutung für die Daseinsvorsorge oder Innovation D) falls relevant: abzuschließende Maßnahmen aus der jüngsten Vergangenheit (Dorferneuerung, Wegebau) ABRAXAS. Büro ...
über Sozialversicherungen verschaffen (Mitglied- schaft, Arten, Träger) - über den Berufsverband informieren - Fortbildung planen - Informationen einholen (Erste Hilfe Kurs und Röntgenschein, Fach- hochschulreife) Durchführen: - Analyse von Fallbeispielen - Befragungen Kontrollieren: - Einhaltung rechtlicher Vorschriften - ...
und besonders unter Einsatzbedingungen extrem stark physisch und psychisch belastet. Aufgrund von großen Höhen, widrigen Witterungsbedingungen, vorhandener Strahlungswärme, schweren körperlichen Anstrengungen, Tragen einer speziellen Schutzbekleidung und einer technischen Ausrüstung mit einem hohen Gewicht ...
zu anonymisieren, soweit nicht landesspezifische Bestimmungen abweichende Regelungen enthalten. Verarbeitung durch verschiedene Leistungserbringer 31. Patienten, die in anderen Krankenhäusern oder Einrichtungen des Trägers des Krankenhauses (z.B. in Medizinische Versorgungszentren gleich welcher Rechtsform) ...
Public Enemies’ and the ‘War Economy Ordinance’. Sondergerichte Auf Grund einer Verordnung vom 21. März 1933 bildete die Reichsregierung in jedem Oberlandesgerichtsbezirk ein Sondergericht. Mit dessen Hilfe sollte jegliches regimekritische Verhalten möglichst schnell strafrechtlich geahndet werden. ...
angeboten werden. www.hs-merseburg.de/het-lsa/het-lsa www.hs-merseburg.de/het-lsa/hochschuldidaktik/ A.1.13 Drittmittel Im Jahr 2017 wurden zahlreiche Drittmittelanträge in unterschiedlichen Förder- programmen (darunter zwei Anträge im Rahmen des EU-Programms ERASMUS+ Strategische Partnerschaften) gestellt ...
im Wasserkreislauf und ihr Albedo ausschlaggebend. Die weltweit starken Eingriffe des Menschen haben diese Ein- flussfaktoren deutlich verändert. Die zu erwartenden Klimaänderungen stellen zusammen mit der destabilisierenden Wirkung des langanhaltenden Stoffein- trages in die Wälder eine ernste Gefähr- dung ...
sie den in der Machbarkeitsstudie Geodaten präferierten Lösungsansatz unterstützen. Der Lösungsansatz sieht eine kaskadierende Zusammenführung von Geodaten dezentraler Geodatenknoten mit Hilfe von Transformationsdiensten an einem leistungsfähigen zentralen Geodatenknoten vor. Das vorliegende Dokument ist eine fachliche ...
wir es in den Genehmigungsverfahren zu einem Übermaß, einem geradezu lähmenden Arbeitsaufwand haben kommen lassen. Der Befriedigung der Träger öffentlicher Belange wird ein sehr hoher Einfluss eingeräumt. Man könnte das ganz sicher vereinfachen z.B. etliche Themen in den Ämtern bündeln und terminliche Endpunkte setzen. ...