Seite 936 von 1269 | ( 12683 Treffer )
Sortieren nach
bis zum Teil 1 der Gesellenprüfung keine Vorgabe. In der Anlage 2 werden die Ausbildungsberufe bezüglich ihrer Einsatzbereiche, die im Rahmenlehrplan genannt werden, miteinander verglichen. Diese Tabelle soll für die Lehrkraft eine Hilfe bei der Auswahl von handlungsorientierten Lernsituationen darstellen. ...
und das EU-Konjunkturprogramm2 Europäischer Fischereifonds (EFF) 2007 - 2013 - in Mio. EUR - EU-Fonds Gesamtvolumen einschl. der tech- nischen Hilfe ge- mäß Entscheidun- gen der Europäi- sche Kommission über das jeweilige Programm - Soll - Gesamtein- nahmen von der EU ab 01.01.2007 bis zum 31.12.2009 kumuliert - Ist - ...
nur einen Ausschnitt der alltäglichen Herausforderungen professioneller Presse- und Öffentlich- keitsarbeit und entscheiden heute mehr denn je über die Akzeptanz einer Organisation, eines Ver- eins, eines Trägers oder eines einzelnen Projekts. Gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verfolgt dabei mehrere Ziele: ...
wurde noch nicht angenommen (mangelnde Resonanz), - Zuwendungsempfänger erfüllen nicht die Bewilligungsvoraussetzungen oder - unzureichende Begründung der Anträge (fehlende Unterlagen). Aus diesen zwischenzeitlichen Erfahrungen aus der Praxis sollte als Konsequenz ab- geleitet werden, daß neue Programme ...
Auflagen. Erstattungsansprüche aus Förderleistungen anderer Reha-Träger, z.B. BfA, LVA, Berufsgenossenschaft. Rückzahlung von Überzahlungen soweit die Absetzung von der Ausgabe unstatthaft, nicht mehr möglich oder unzweckmäßig ist. 119 51 291 Vermischte Einnahmen 20.000 20.000 20.000 10.667 Übertragbar ...
des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) zu befinden. In begründeten Fällen kann auf die Schließung verzichtet wer- den. Die Begründung der Entscheidung ist dem zuständigen Ministerium gem. § 9 Abs. 4 HSG LSA mit dem Antrag der Hochschule auf Feststellung des Einvernehmens über die Schließung ...
des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) zu befinden. In begründeten Fällen kann auf die Schließung verzichtet wer- den. Die Begründung der Entscheidung ist dem zuständigen Ministerium gem. § 9 Abs. 4 HSG LSA mit dem Antrag der Hochschule auf Feststellung des Einvernehmens über die Schließung ...
Zusammenhängen und Diskussionen. Sie nutzen die Basiskonzepte zur Analyse neuer Phänomene und wenden sie bei der Lösung von Problemen an. Mit ihrer Hilfe ordnen sie neue Erkenntnisse ein und verknüpfen sie mit den bereits bekannten Sachverhalten. Auf diese Weise entwickeln sie ein anschlussfähiges Wissen, ...
Also haben sie sich mit Gleichgesinnten zusammengesetzt, vor zwei Jahren einen Verein gegründet, sind aktiv geworden. Nach der Vereinsgründung ging es los. Ideen zusammentragen, Konzepte schreiben, Anträge und Finanzierungspläne erstellen, Räume finden – alles im Ehrenamt. Viel zusätzliche Arbeit neben AUSGABE 29 | 1/2019 4 DEMOGRAF ...
Literaturrecherche und zahlreichen eigens für das Forschungs- projekt durchgeführten Experimenten wurde im Teilschritt 1 ein thermisches Belas- tungsprofil erarbeitet. Dieses wurde mit Hilfe von weiteren Experimenten im Teil- schritt 2 konkretisiert. Im Ergebnis wurde ein zeitabhängiger Verlauf für die Umge- ...