Seite 921 von 1269 | ( 12683 Treffer )
Sortieren nach
nicht stattgefunden, so dass der Bieter P 1 seine Eignung nicht nachgewiesen habe. Die Antragstellerin beantragt die Nachprüfung des Vergabeverfahrens und den Bieter P 1 von der Wertung auszuschließen. Der Antragsgegner beantragt, den Antrag der Antragstellerin zurückzuweisen. Aus Sicht des Antragsgegners sei ...
und Bodengefüge - Bodenarten: - Sandboden - Lehmboden - Schluffboden - Tonboden - Bodentypen - Bodenprofile - Kolloide Bodenarten vergleichen, Demonstration von Gesteinen und Mineralen aus privaten und schulischen Gesteins- sammlungen, Bestimmung der Bodenarten mit Hilfe der Fingerprobe bzw. Abschlämmprobe, ...
59 Absatz 4 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 – Maßnahmen im Sinne der Artikel 14, 27 und 35 für die lokale Entwicklung nach LEADER gemäß Artikel 32 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 und für Vorhaben gemäß Artikel 19 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer i 90 % 9 M20 – Technische Hilfe ...
Projektver- trages. Gemäß der Baubeschreibung waren vom Auftragnehmer bei der Planung und Ausführung der baulichen Anlagen die räumlichen Vorgaben des Ministeriums der Justiz als künftiger Nutzer umzusetzen. Entsprechend der zwischen dem Land und den Evangelischen Kirchen geschlosse- nen Vereinbarung2 ...
sind Hilfs merkmale, die lediglich der technischen Durchführung der Erhebung dienen. In den Datensätzen mit den Angaben zu den Erhebungsmerkmalen werden diese Hilfsmerkmale nach Abschluss der Über prüfung der Erhebungs- und Hilfsmerkmale auf ihre Schlüssigkeit und Vollständigkeit gelöscht. Angaben ...
https://erhebungsportal.estatistik.de/ Zugangsinformationen im beigefügten Anschreiben FÜR IHRE UNTERLAG EN Name der befragenden Behörde Identnummer ( bei Rückfragen bitte angeben ) Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die Angaben auf Januar 2021. Bitte tragen Sie alle Angaben für die Erhebungseinheit 1 – das Unternehmen oder – ...
Zwecken hat ausnahmslos zu unterbleiben. 5. Datenverarbeitung für die Schule durch den kommunalen Schulträger Schulen in kommunaler Trägerschaft sind selbst öffentliche Stellen im Sinne von § 3 Abs. 1 DSG-LSA und selbst speichernde Stellen nach § 2 Abs. 8 DSG-LSA. Verarbeitet der Schul- träger ...
gendliche dazu motivieren, ihre Trainingspläne umzusetzen. Beispielsweise kann das gemein- same Ziel einer Trainingsgruppe im Laufe einer Woche sein, den Verein mit gelaufenen Kilome- tern bis nach XY zu tragen. Ergänzend eignet sich auch die Bereitstellung von Bewegungsideen für das Training zu Hause. ...
um im Kontext dieser, weitere Kenntnisse zu erwerben. Wird dies durch zu viele Aufgaben nach dem Schema: Frage- Rechnung-Antwort vernachlässigt, entsteht „träges Wissen“, das dann in realen Alltagssituationen nicht oder nur unzu- reichend zur Anwendung kommt. Modellieren bedeutet in diesem Zusammenhang, ...
Zur interpretation der ergebnisse Den Aufgaben der Vergleichsarbeit VERA 8 Deutsch 2019 liegen KMK-Modelle von Kompetenzstufen (KS) zugrunde, mit deren Hilfe die erreichten Ergebnisse veranschaulicht werden können.1 1 Institut für Qualitätsentwicklung Berlin (IQB) (Hrsg.): Integriertes Kompetenzstufenmodell ...