Format: "PDF" Entfernen
künftiger Heizwärmebedarf 66.885 kWh geplante Heizwärmeenergieeinsparung 121.045 kWh Geplante Energieeinsparung (Nr. 2.1.2 Anlage zum Antrag) Geplante Kosten der Energieeinsparung (Nr. 2.1.3 Anlage zum Antrag) Geplante Senkung der CO2ae-Emission (Nr. 2.1.1 Anlage zum Antrag) 97 kWh/m²a 9,8 ct/kWh 40,3 kg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Wertschöpfung der ländlichen Gebiete ist vor dem Hintergrund der schwierigen demografischen Situation zu gewährleisten und zu meistern. Maßnahmen im Rahmen einer nachhaltigen Stadtentwicklung einerseits und der Dorfentwicklung andererseits tragen zur Erreichung dieser Ziele bei.  Zugleich verfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Die prägenden politischen Entwicklungen mit Auswirkungen auf den Energiesektor im letzten Jahr, haben auf den Berichtszeitraum natur- gemäß noch keine Konsequenzen. Um der Brisanz der aktuellen Ener- giekrise und dem Umgang des Landes mit dieser Situation Rechnung zu tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
und erklären den Berufswahlpass. BRAFO-Strukturelement I: Durchführungsphase Die Durchführungsphase beginnt mit Tag 1 von BRAFO-Strukturelement I. Dabei stellen die BRAFO- Bildungsdienstleister mit Hilfe von Demonstrationsaufgaben die Lebenswelten und Tätigkeitsfelder, die an den Tagen 2-5 erprobt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz im Nationalsozialismus • Lager und Haftanstalten als Orte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
durch den Menschen über in ökologische Prozesse und nahm später in der Kunst und Literatur als Symbolbild einer heilen Welt seinen weiteren Verlauf. Doch der Wald ist viel mehr als das: Unsere Wälder tragen als CO2-Speicher sowie Lärm- und Staubfilter ganz wesentlich zum Klimaschutz bei. Sie bieten darüber hinaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Feststoffgewinnung mit Hilfe von Absetzverfahren 2.1.3 Gewinnung von Feststoffen durch einfache Filtration 2.1.4 Zentrifugationsverfahren 2.2 Beschreibung der Probenahme mit der Schwebstoffzentrifuge 3.) Methodische Grundlagen 3.1 Allgemeines 3.2 Vorgehensweise 3.3 Erläuterungen zu den einzelnen Qualitätsnormen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Zugangsvoraussetzungen gelten gleichermaßen für Tarifbeschäftigte, die unter den Tarifver- trag für den öffentlichen Dienst der Länder (Anlage der Bek. des MF vom 20. November 2006, MBl. LSA 2007, S. 163, zuletzt geändert durch Anlage der Bek. vom 9. August ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
Die Zugangsvoraussetzungen gelten gleichermaßen für Tarifbeschäftigte, die unter den Tarifver- trag für den öffentlichen Dienst der Länder (Anlage der Bek. des MF vom 20. November 2006, MBl. LSA 2007, S. 163, zuletzt geändert durch Anlage der Bek. vom 9. August 2022, MBl. LSA S. 386, in der jeweils geltenden Fassung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
diskriminierung und Diversity Sachsen-Anhalt Nord“, die die vorliegende Broschüre initi- iert und umgesetzt hat, haben wir daher sehr gern die Herausgeberschaft dieser, so meine ich, wichtigen Hilfe zur Arbeitsmarktintegration unterstützt. Die in mehreren Sprachen erhältliche Publikation erläutert wichtige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF