Format: "PDF" Entfernen
und den Kohäsionsfonds (aufgeschlüsselt nach Prioritätsachse und spezifischem Ziel); gilt auch für die Prioritätsachse "Technische Hilfe" - 7 / 15 ...............................................................46 Tabelle 1: Ergebnisindikatoren für den EFRE und den Kohäsionsfonds (aufgeschlüsselt nach Prioritätsachse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
"Technische Hilfe" sollen nur die gemeinsamen Indikatoren aufgeführt werden, für die ein Ziel gesetzt wurde - 1 / 8ii ..................................................................................................11 Tabelle 4A : Gemeinsame Outputindikatoren für den ESF und die YEI - 1 / 8ii ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder den Wirtschafts- verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Für Bewerber aus dem Steuerverwaltungsdienst kann die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst auf Antrag festgestellt werden.)  vertiefte Kenntnisse der Gesetze, Verordnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:01 19.06.2024
Format: PDF
gewässerschonende Bewirtschaftungsverfahren einzuführen. Beispielsweise können Landwirte weiterhin finanzielle Hilfe erhalten, wenn sie das Mulchsaatverfahren anwenden wollen. Fördermittel stehen ebenso für den Erhalt der Grünlandbewirtschaftung zur Verfügung. Unterstützt wird auch die Schaffung von Puffer- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
1500325041 Ablauf der Kleinkläranlage Bau 2420 1500325067 VII. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. VIII. Begründung Von Amts wegen und auf Ihren Antrag vom 23.11.2018 ergeht gemäß § 10 WHG die 108. Änderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
gewässerschonende Bewirtschaftungsverfahren einzuführen. Beispielsweise können Landwirte weiterhin finanzielle Hilfe erhalten, wenn sie das Mulchsaatverfahren anwenden wollen. Fördermittel stehen ebenso für den Erhalt der Grünlandbewirtschaftung zur Verfügung. Unterstützt wird auch die Schaffung von Puffer- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
ist eine 9-stellige Nummer, die den Unternehmen von den Statisti- schen Ämtern mit der Anforderung der GWZ-Daten mitgeteilt wird/wurde und jedes Unterneh- men der Wohnungswirtschaft eindeutig identifiziert. Mit Hilfe der Großeigentümer-ID kann in den Statistischen Landesämtern die Zuordnung einer Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Ing. Cornelia Siebke, Dipl. Ing. (FH) Andreas Heuse Workshop Energetik – STARK III ELER 31 17.10.2017 Kennwerte für Auswahlkriterien 108 kWh/m²a 8,2 ct/kWh 41,9 kg CO2 äqu./m²a geplante Heizwärmeenergieeinsparung Geplante Energieeinsparung (Nr. 6.1.1 Antrag) Geplante Kosten der Energieeinsparung (Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Der am 13. Oktober 1992 bei der Planfeststellungsbehörde , dem heutigen Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MRLU LSA), gestellte Antrag auf Weiterbetrieb wurde mit Antrag vom 9. Mai 1997 auf die Stilllegung des ERAM beschränkt. Die folgenden Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Kommission verlängert Fristen und erleichtert Herstellern von Medizin- produkten sowie In-vitro-Diagnostika Umstieg auf neuen Rechtsrahmen 16 ! Nach- trag Entschließung des Bundesrates „Stärkung der Beteiligung der Länder bei Aufnahmezusagen des Bundes nach § 23 Abs. 2 des Aufenthaltsgesetzes“ ➢ Forderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF