Seite 910 von 1269 | ( 12683 Treffer )
Sortieren nach
Denkmäler im Privateigentum – Hilfe durch Steuererleichterungen Schriftenreihe deS deutSchen nationalkomiteeS für denkmalSchutz Band 59 59 D en km äl er im P riv at ei ge nt um – H ilf e du rc h St eu er er le ic ht er un ge n Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz Denkmäler im Privateigentum ...
vorgelegt von: dem Verein Regionalentwicklung Zwischen Elbe und Fiener Bruch e.V. (i.G.) vertreten durch den Vorsitzenden Dr. Heinz Paul Telefon: 01 71 - 7 60 30 48 | E-Mail: hpaul@tti-md.de | www.leader-elfi.de Träger der LES Landkreis Jerichower Land | Bahnhofstraße 9 | 39288 Burg Ansprechpartner: Marius ...
Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 05 Rechnung über den Haushalt des Ministeriums für Arbeit und Soziales für das Haushaltsjahr 2011 Zusammenstellung Einnahmen Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) Ist-Ausgaben zu übertragende Ausgabereste, Vorgriffe...
Ergebnis: Das Leisten der Ausgaben für die E-Bikes ist möglich. Dazu ist ein Antrag an das MF zur Einwilligung der Bildung eines Ausgaberestes zu stellen. 2 Teil B – Buchführung (35) Hinweis zur Bepunktung der Buchungssätze: - für jedes richtige Konto je 1 Punkt + Beträge je 0,5 Punkte Aufgabe 2.1 (18) ...
im Nationalsozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blutsonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei ...
Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen ...
Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz ...
oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz im Nationalsozialismus • Lager und Haftanstalten als Orte des Ausschlusses und der Verfolgung HEFT ...
sei, müsse der Zuschlag an den Antragsteller gehen. Der Antragsteller beantragt die Erteilung des Zuschlages auf sein Angebot. Die Antragsgegnerin beantragt, den Antrag der Antragstellerin zurückzuweisen. Die Antragsgegnerin half der Beanstandung nicht ab und legte die Vergabeunterlagen mit Schreiben ...
streichen wkB 4 – Festlegung der Sitzungstermine für das Folgejahr – bleibt wkB 5 - Anerkennung freier Träger – ohne Termin wkB 12- HH-Mittel für Überörtliche JHPL – im April2017, HH abwarten, dann ggf. aufheben wkB 13- Vorlage der wkB in letzter Sitzung des Jahres – dann zugeschickt, ...