Format: "PDF" Entfernen
übernommen werden soll (der „Quellbetrieb). Die Betriebsnummer sehen Sie im Feld Betriebs-Nr. ganz links in der Betriebsauswahl. Tragen Sie die entsprechende Nummer ein und klicken auf OK. Nun ist die Vorauswahl auf den Empfängerbetrieb übertragen worden. Abb.1: Funktion Auswahl übernehmen; Eingabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen- Anhalt auf Antrag Befreiung gewähren. NSG „Asendorfer Kippe“ 5 § 9 Zuwiderhandlungen (1) Ordnungswidrig handelt, wer nach § 57 Abs. 1 Nr. 4 Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt vorsätzlich oder fahrlässig a) entgegen § 17 Abs. 2 Satz 1 Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt Handlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
hatten nicht in der DDR gelebt, konnten also viele Dinge, welche sich gerade aus dieser diffizilen Proble- matik ergaben, nicht wissen oder kennen. Als einzige Person, welche authentisch darüber berichten konnte, war ich als Schöffin sicher in einigen Momenten eine wichtige Hilfe und Ergänzung, um die Entscheidung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigung durch die unte- re Wasserbehörde. Die Genehmigung wird nur auf Antrag erteilt. (4) Die Kontrolle der gemäß Absatz 1 festgesetzten Verbote und Beschränkungen sowie die Einhaltung der Neben- bestimmungen der gemäß Absatz 2 erteilten Genehmigungen und der gemäß § 5 erteilten Befreiungen erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:02 14.04.2023
Format: PDF
wird der Text entsprechend der verfügbaren Zeichenzahl abgeschnitten. Mit dem Online-Teilnahmeformular übermitteln Sie bitte folgende Informationen: Persönliche Daten und Projektbeschreibung ▪ Allgemeine Kontaktdaten: Tragen Sie hier den Namen, die Adresse und E-Mail-Adresse einer volljährigen Kontaktperson ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
und Bewertung der Gemeinsamen Agrarpolitik. Mit ihrer Hilfe wird im Interesse sowohl der Erzeuger als auch der Verbraucher eine bessere Markttransparenz erzielt. Rechtsgrundlagen, Freiwilligkeit Rechtsgrundlage ist das Agrarstatistikgesetz (Agr Stat G) in Verbindung mit dem B Stat G. Erfragt werden die Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
zur Gießbehandlung gegen Larven zugelassen. 6 7 Abb. 12: Nematodenfalle (Unter- und Obersei- te) Abb. 13: Fadenförmige Nematoden in Gel (ca. 0,8 mm lang) Anwendung von Fallen: Erwachsene Tiere (Imagine) können auch mit Hilfe von Dickmaulrüsslerfallen (nema Top) bekämpft werden. Die Dickmaulrüsslerfalle besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
zur standortspezifischen Nutzung der empfohlenen Kartoffelsorten im ökologischen Anbau geben: Frühe Sorten Goldmarie erreichte in den Vorjahren niedrige Marktware- und Speisegrößener- träge, erwies sich aber 2019 als sehr ertragsstark bei ausgeglichener Sortierung. Die langovalen Knollen mit gelber Fleischfarbe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
zur Kenntlichmachung des Naturschutzgebietes, - Maßnahmen zur Pflege, Erhaltung und Entwicklung des Naturschutzgebietes. § 7 Befreiungen Von den Verboten dieser Verordnung und den Verboten des § 17 Abs. 2 NatSchG LSA kann die zuständige Naturschutzbehörde nach Maßgabe des § 44 NatSchG LSA auf Antrag Be- freiung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Technisch-pädagogisches Einsatzkonzept Antrags- und Bewertungsformular für Schulen (Anlage C) A. Angaben zur Schule Name der Schule Schulnummer Schulische/r Ansprechpartner*in für Rückfragen zum vorliegenden Einsatzkonzept (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) Schulform Grundschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF