Format: "PDF" Entfernen
und zu lösen (Systeme gegenseitiger Hilfe), - Übernehmen von Verantwortung sowie die Fähigkeit, das eigene Leistungsvermögen und das anderer einzuschätzen sowie Konflikte sachlich zu lösen, - Entwicklung von Kontinuität im Lernen sowie die Bereitschaft, Gelerntes sprachlich genau zu reproduzieren. Erziehung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) wird auf Antrag der Firma Uniper Hydrogen GmbH Holzstraße 6 40221 Düsseldorf vom 28.02.2022 sowie den Ergänzungen letztmalig vom 11.01.2023 unbeschadet der behördlichen Entscheidungen, die nach § 13 BImSchG nicht von der Genehmigung eingeschlossen werden, sowie unbeschadet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Lehrprofile zugeordnet werden und knüpfen an den vorhandenen fachlichen Kompetenzen der Hochschule Anhalt an. Bei sieben von den zehn o. g. Studiengängen handelt es sich um Fernstudienangebote, die den spezifischen Bedürfnissen Berufstätiger Rechnung tragen und inhaltlich an bereits etablierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
BImSchV) und Art. 10 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrie- emissionen (IE-Richtlinie) wird auf Antrag AUREC Gesellschaft für Abfallverwertung und Recycling mbH Krustrenaer Weg 1c 06406 Bernburg vom 4.11.2016 (Eingang am 21.11.2016) in der überarbeiteten Fassung der Aktualisierung vom 15.06.2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 Vorbericht - 3 - Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltsgesetz 2023 5 Erste Anlage 10 a) Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 12 b) Finanzierungsübersicht 14 c) Kreditfinanzierungsplan 15 Zweite Anlage: Allgemeine Bestimmungen zu Stellenplänen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:54 28.04.2023
Format: PDF
Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 Vorbericht - 3 - Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltsgesetz 2023 5 Erste Anlage 10 a) Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 12 b) Finanzierungsübersicht 14 c) Kreditfinanzierungsplan 15 Zweite Anlage: Allgemeine Bestimmungen zu Stellenplänen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
des demokratischen Staates und verwaltet in eigener Verantwortung ihre Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze mit dem Ziel, das Wohl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern. Soweit Gesetze nicht etwas Anderes bestimmen, ist die Gemeinde in ihrem Gebiet ausschließlicher Träger der öffentlichen Aufgaben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:02 26.05.2024
Format: PDF
im Nationalsozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blutsonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
starker Schlafstörungen auf 23 geschätzt. Da es sich bei der B246 um eine Bundesstraße handelt, fällt die Straßenbaulast dem Bund als Träger zu. Die Gemeinde kann hier lediglich durch die Umfeldgestaltung und das Einbeziehen der Betroffenen auf die Auswirkungen durch Lärm einwirken. Seite 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Ausbreitung entlang der Flüsse und Kanäle wahrscheinlich. Ausbreitung in andere Still- oder nicht zusammenhängende Fließgewässer nur mit Hilfe von (Bio-) Vektoren möglich. 3 Nachteilige Auswirkungen Nachteilige Auswirkungen auf die Biodiversität, durch Verdrängung von einheimischen Wasserpflanzen. Bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF