Seite 846 von 1269 | ( 12683 Treffer )
Sortieren nach
oder Verbandsgemeindegebiet: [Anzahl] [Anzahl, v. H.] bb) außerhalb des Einheitsgemeinde- oder Verbandsgemeindegebietes im Rahmen der Nachbarschaftshilfe: [Anzahl] [Anzahl, v. H.] 3.2 Nachbarschafts- und überörtliche Hilfe durch Feuerwehren anderer Gemeinden: a) Hubrettungsfahrzeug: [Gemeindename] [Fahrzeugtyp] [Anfahrtszeit] ...
Nr. 1 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung vom 27. August 1996 (GVB1. LSA S. 281), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. Januar 1998 (GVB1. LSA S. 15), wird verordnet: § 1 Ziel der Abiturprüfung Ziel der Abiturprüfung ist das Feststellen der Allgemeinen Hochschulreife. § 2 Antrag ...
welche mit Hilfe eines Aufgabenblattes die Rallye durchlaufen. Die Schwerpunkte liegen hierbei in eigenständiger Recherche von europäischen Inhalten, Teamübungen und dem gemeinsamen Auswerten und der Erläuterung der Ergebnisse. Das Ziel für die Kleingruppen ist es, in möglichst kurzer Zeit alle Aufgaben ...
Die Erlaubnis wird auf Antrag im Einzelfall erteilt, wenn durch die Handlung der Schutzzweck des Gebietes nicht beeinträchtigt wird. Für Handlungen nach Nummern 1. oder 4. kann die obere Naturschutzbehörde auch im Wege der Allgemeinverfügung (3) eine Ausnahmeregelung treffen. Erlaubnisse können insbesondere ...
des Landes Sachsen-Anhalt (BauO LSA) vom 23. Juni 1994 (GVBl. LSA S. 723), die der ordnungsgemäßen Landwirtschaft dienen, 4. organisierte Veranstaltungen auf den Wegen mit mehr als 50 Teilnehmern. (2) Zustimmungen sind auf Antrag zu erteilen, soweit der Schutzzweck der Verordnung die- ses erlaubt. ...
und Wertleistung des Bestandes nachhaltig beeinflusst wird. 4.5.9 Zuwachsermittlung Der Zuwachs wird mit Hilfe der für das Land Sachsen-Anhalt festgelegten Ertragstafeln geschätzt. Maßeinheit aller Zuwachsangaben ist der Erntefestmeter . 4.5.10 Ästung Geästete Bestände werden erfasst und dokumentiert (Ästungshöhe ...
Für sie und weitere wichtige Zielgruppen müssen noch Angebote entwickelt werden. Zusätzlich können über die Länder mit Hilfe von Best Practice Beispielen auch die Multiplikationsebenen Kommune, Schule, Hochschule und zivilgesellschaftliche Träger erreicht werden, beispielsweise über Programme zur Förderung ...
Maße zu einer Alternative für herkömmliche Datenträger und Speicherungsmedien wie Magnetplatte, Diskette und Magnetband. Der Begriff der "optischen Datenspeicherung" ist abgeleitet vom zugrundeliegenden Aufzeichnungsverfahren mit Hilfe eines Laserstrahls. Auch bei der optischen Datenspeicherung ...
angela.schaefer@lvwa.sachsen.anhalt.de VI.4.3 Einlegung von Rechtsbehelfen Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabe- vorschriften vor Einreichen ...
freigestellt, sofern für das Grundstück vor dem Stichtag 1992 ein Antrag gestellt wurde. Das anschließende Freistel- lungsmanagement übernehmen die Mitarbeiter der Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Arbeitsschwerpunkte der Landesanstalt liegen in der mitteldeutschen ...