Seite 845 von 1269 | ( 12683 Treffer )
Sortieren nach
oder Verbandsgemeindegebiet: [Anzahl] [Anzahl, v. H.] bb) außerhalb des Einheitsgemeinde- oder Verbandsgemeindegebietes im Rahmen der Nachbarschaftshilfe: [Anzahl] [Anzahl, v. H.] 3.2 Nachbarschafts- und überörtliche Hilfe durch Feuerwehren anderer Gemeinden: a) Hubrettungsfahrzeug: [Gemeindename] [Fahrzeugtyp] [Anfahrtszeit] ...
Hintergründe und Praxisideen für die Umsetzung in Hort und Grundschule. Format Druck und Medienservice. Berlin. 2012 Träger Hugoth, Matthias: Gute Tageseinrichtungen brauchen gute Träger. Neue Trägerstrukturen und Ansätze zur Weiterentwicklung Tageseinrichtungen für Kinder. 2005 der Trägerqualität. Verband ...
im Landeskriminalamt ........................................ 51 4 Defizite beim Umgang mit dem Risikomanagement durch Finanzämter.................... 59 5 Grundsätzliche Probleme bei der Förderung von Trägern im Kinder- und Jugendbereich ...
von Bodenuntersuchung auf Antrag möglich, wenn Hersteller Mitglied einer Gütegemeinschaft ist, oder es sich um einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb handelt 08.02.2023 Landkreis . Saalekreis Domplatz 9 . 06217 Merseburg T: +49 3461 40 0 . F: +49 3461 40 11 55 . E: info@saalkreis.de . W: www.saalekreis.de 12 ...
zur Erwachsenenqualifizierung mit Kurzangaben zu den Ausbildungsinhalten (1981–1990/1993), Unterlagen zur Kasse der gegenseitigen Hilfe (1952–1991 mit Lü- cken) und einzelne Brigadetagebücher. Zum anderen sind mit einer Laufzeit bis 2009 (2013) Unterlagen zur Umgestaltung im Zuge der Privatisierung (1990 bis 1996) sowie ...
gestellten Online-Verfahren zu nutzen. Im begründeten Einzelfall kann eine zeitlich befristete Ausnahme von der Online- Meldung vereinbart werden. Dies ist auf formlosen Antrag möglich. Die Pflicht, die erforderlichen Auskünfte zu erteilen, bleibt jedoch weiterhin bestehen. Nach § 11a Absatz 1 B Stat G ...
Vor und nach einer Förderung der Unternehmen stehen bekanntlich das Antrags- und das Bewilli- gungsverfahren sowie das Verwendungsnachweis- und das Zweckbindungsnachweisverfahren. Eine effektive, zielorientierte, ressourcenschonende Förderpolitik ist nur möglich, wenn auch künf- tig der Förderbedarf und die -fähigkeit ...
von Hochsitzen im Umkreis von 300 m um Brutplätze der vom Aussterben bedrohten Vogelarten, 8. das Einbringen heimischer Fischarten, 9. die Errichtung von Meßeinrichtungen des gewässerkundigen Landesdienstes. (2) Zustimmungen sind auf Antrag zu erteilen, soweit der Schutzzweck der Verordnung dies erlaubt. ...
sind auf Antrag zu erteilen, soweit der Schutzzweck der Verordnung dies erlaubt. Sie können gemäß § 36 Abs. 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (VwVfG LSA) vom 18.08.1993 (GVBl.LSA, S. 412) mit Nebenbestimmungen versehen werden, die geeignet sind, Beeinträchtigungen oder Gefährdungen ...
Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef Theodor-Heuss-Allee 17 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 3. Grundlegende Voraussetzungen für die Festsetzung von WSG Die Festsetzung von WSG erfolgt von Amts wegen, bedarf keines Antrags und liegt im Er- messen der zuständigen Behörde (§ 51 Abs. 1 WHG). Ein Rechtsanspruch ...