Format: "PDF" Entfernen
der digitalen Geodaten- und Informationsvernetzung im Zuge eines zentralen Geodatenmanagements aktivierend und moderierend ver- stärkt in den kommunalen Bereich zu tragen (Abbildung 1). Kommunen halten dabei ein breites Spektrum an Geofachdaten vor bzw. setzen diese in alltäglichen Arbeitsprozessen ein: Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Öffentlichkeitsbeteiligung nutzen. Durch die dreidimensionale Darstellung und den unmittelbaren Modellbezug kann die Planung allen Betroffenen (Bürger, Behörden, weitere Träger öffentlicher Belange) leichter verständlich gemacht werden. Dies kann die Akzeptanz für Infrastrukturvorhaben erhöhen und Genehmigungsprozesse ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt HGr - Hauptgruppe HGrG - Haushaltsgrundsätzegesetz HLU - Hilfe zum Lebensunterhalt IfG - Investitionsförderungsgesetz Aufbau Ost IT - Informationstechnik LKO - Landkreisordnung MBl. LSA - Ministerialblatt Land Sachsen-Anhalt MBV - Ministerium für Bau und Verkehr MF - Ministerium der Finanzen MI - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
im Schienennahverkehr und im gewerblichen Omnibuslinienverkehr II. Quartal 2020 1,50 3 H 2 01 H II m-1/2020 Binnenschifffahrt Januar 2020 4,00 3 K 5 01 K V j/19 Jugendhilfe: Erzieherische Hilfen, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen, Hilfe für junge Volljährige, Auszahlungen und Einzahlungen Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
legte die Antragsgegnerin die Vergabeunterlagen der Vergabekammer zur Prüfung vor. Die Vergabekammer hat die Antragstellerin mit Schreiben vom 10.11.2014 darüber informiert, dass nach vorläufiger Prüfung des Sachverhaltes ihr Antrag keine Aussicht auf Erfolg habe. Er wäre zwar zulässig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
nicht nur auf Europa beschränkt, sondern allgemein auf Drittstaaten bezogen (Knodt/Jünemann 2007: 9). Vor allem seit den 1990ern ist die EU verstärkt außerhalb Europas aktiv. Sie unterstützt, organisiert und überwacht Wahlen in Demokratisierungsprozessen. Dabei versucht sie auch ihre Hilfen an die Bedingung der good 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
landesweit verfügbarer GIS-Datensätze mit den LAWA-Signifikanzkriterien überlagert und dies mit Hilfe von Expertenwissen plausibilisiert. Für die Risikobewertung wurden keine monetären Schadenspotentiale verwendet, da solche Daten für Sachsen-Anhalt nicht flächendeckend vorliegen. Die Erfassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
metallorganische Verbindungen (Metall- Kohlenstoff-Bindung) und Mercaptobenzthiazol. Die Anforderungen gelten als eingehalten, wenn die eingesetzten Betriebs- und Hilfs- stoffe in einem Betriebstagebuch aufgeführt werden und Angaben des Herstellers vor- liegen, wonach keine der genannten Stoffe und Stoffgruppen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Die Vollmacht umfasst insbesondere die Berechtigung  zur Abgabe und Entgegennahme von Erklärungen jeder Art,  zur Stellung von Anträgen in Haupt-, Neben- und Folgeverfahren,  zur Einlegung und Rücknahme außergerichtlicher Rechtsbehelfe jeder Art sowie zum Rechtsbehelfsverzicht,  zu außergerichtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
kann auch Personal der Bundeswehr im Rahmen der Amts- hilfe beantragt werden  Personaleinsatzplanung in Zusammenarbeit mit der KVSA, den Hilfsorganisa- tionen, der Bundeswehr sowie Landesbediensteten  Planung der Touren der mobilen Impfteams  Weiterleitung von Dokumentations- oder Statistikdaten an Pandemiestab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF