Format: "PDF" Entfernen
Unterstützung lokale Entwicklung LEADER und CLLD 80.038.063 4.777.252 9.437.959 11,8 M20 Technische Hilfe 34.372.300 1.379.193 2.093.849 6,1 EPLR Gesamt 859.308.363 48.092.644 88.820.362 10,3 (bg) zurück zum Inhaltsverzeichnis ESI-FONDS NEWSLETTER 04.2017 4 Auszahlungen EFRE/ESF Für den Zeitraum Januar 2014 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:35 02.05.2023
Format: PDF
unbeschadet an derer Rechtsvorschriften, auf An- trag von der unteren Naturschutzbehörde zu ert eilen, wenn die beabsichtigte Handlung den Charakter des Gebietes nicht verä ndert und dem besonderen Schutzzweck nicht oder nur unerheblich zuwider läuft. Die Genehmigung kann mit Nebenbestimmungen versehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
mit, dass sie die Antragstellerin rechtlich vertrete. In ihrem Antrag stellte sie fest, dass die Antragstellerin zu Recht beanstandet habe, dass ihr Angebot nach Durchführung der Angebotsaufklärung und eines Bietergesprächs unter Hinweis auf § 13 Abs. 1 Nr. 5 VOB/A, mithin dem Verbot von Änderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
schnittsziele sind der Umwelt- und Naturschutz, die Gleichstellung von Frauen und Män- nern sowie die Bewältigung demographischer Herausforderungen. Mit Hilfe folgender Grundlagen kann diese Zielstruktur nunmehr hinsichtlich ihrer Priorisie- rung und Handlungsbereiche sukzessive strategisch untersetzt werden: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
tragen sollen, eine freiwillige Tätigkeit erstmals aufzunehmen bzw. beizubehalten. Dabei werden insbesondere Zielgruppen in den Fokus genommen, für die die Aufnahme eines Eh- renamtes mit der Überwindung von „Hürden“ verbunden ist. Ein besonderes Augenmerk gilt dieses Mal den Migranten, Flüchtlingen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes hier: Einleitung von Abwasser der Ilsenburger Grobblech GmbH über die Ausläufe 3 a und 6 in die Ilse Sehr geehrte Damen und Herren, auf Ihren Antrag vom 14.03.2019, ergänzt durch Schreiben vom 29.05.2019, zur Änderung und Ergänzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
und die Wertschätzung von Vielfalt. Sie fördert aktive Teilnahme, Zivilcourage und Engagement von Schülerinnen und Schülern in der Gesellschaft. Es kommen Lehr- und Lernformen zum Tragen, die demokratisches Handeln und Verantwortungsübernahme in der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fordern und fördern. Dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Sachverhalte in Kurzvorträgen, Referaten bzw. in Präsentationen darstellen, – Datenmaterial mit Hilfe von Tabellenkalkulation auswerten und mit Diagrammen anschaulich darstellen, – Gestaltungsprinzipien für die Erstellung einer eigenen Website oder eines Werbefilms für eine fiktive Unternehmensgründung, z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
126.283 137.800 128.000 dav. Jungsauen (nicht trag.) 17.806 15.771 16.000 16.200 Jungsauen (trag.) 21.255 18.297 21.800 18.500 Altsauen (nicht trag.) 18.709 16.169 18.500 20.300 Altsauen (trag.) 79.479 76.046 81.000 73.000 Eber zur Zucht 732 723 800 800 Ferkel unter 20 kg 496.783 475.382 492.700 505.200 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Plant der TÜ nach Vertragsunterzeichnung weitere Nachunternehmer zu beauf- tragen oder die genannten Nachunternehmer auszuwechseln, gibt er dem AG vor Beginn der jeweiligen Nachunternehmerleistung die Möglichkeit, die fachli- che Eignung dieses Nachunternehmers zu überprüfen. Hierzu erhält der AG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF