Seite 72 von 1264 | ( 12636 Treffer )
Sortieren nach
auch in den Fällen vollständig in der Statistik erfasst werden, in denen die Inobhutnahme durch die Volljährigkeit beendet wurde: 2 Wenn die/der Minderjährige die Volljährigkeit im Zuge der Maßnahme erreicht hat und das Jugendamt eine Entschei- dung zum anschließenden Aufenthalt bzw. anschließenden Hilfen getroffen ...
scheiden. Kosten Die Antragstellerin unterliegt im Verfahren und hat gemäß § 128 Abs. 1 dessen Kosten zu tragen. Die Höhe der Kosten bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Verwal- tungsaufwand, welchen der Antrag bei der Kammer verursacht hat, und der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes ...
Nachprüfungsverfahren zu § 115 Abs. 2 GWB verwiesen. Die Vergabestelle ist gem. § 128 Abs. 3 Satz 1 i. V. m. Satz 3 GWB verpflichtet, die Kosten des Nachprüfungsverfahrens zu tragen. Nach der letztgenannten Vorschrift ist die Hälfte der Gebühr zu entrichten, wenn sich der Antrag auf Nachprüfung vor der Entscheidung ...
und die Sorgerechtsentscheidung beizufügen. Weiterhin werden Anträge auf weiterführende Hilfe sowie die entsprechenden Bewilligungsbescheide benötigt. Bei Anträgen auf Hilfe für junge Volljährige nach § 41 SGB VIII wird zudem ein aktueller Auf- enthaltstitel benötigt. 9. Welche Unterlagen sind bei der Rechnungslegung ...
Schlüsselzuweisungen (§ 12) und Besondere Ergänzungszuweisungen (§ 6): für die Wahrnehmung der Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende (§ 7), der Sozialhilfe (§ 8), der Kinder- und Jugendhilfe Hilfe zur Erziehung (§ 9), der Schülerbeförderung (§ 10) und der Unterhaltung der Kreisstraßen (§ 11). ...
Pressemitteilung vom 14.03.2023, 56 231 Verbraucherinsolvenzen seit 1999 in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 66/2023 Halle (Saale), 14. März 2023 56 231 Verbraucherinsolvenzen seit 1999 in Sachsen-Anhalt Von 1999 bis 2022 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 56 231 Anträge ...
zu Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII Produkt-Bezeichnung Produkt Konto Sozialhilfe= Jahresrechnung Auszah- lungen Ein- zahlungen Hilfe zum Lebensunterhalt 3. Kapitel SGB XII 3111 7331 7332 6211 6212 6213 6214 6215 6221 6222 6223 6224 6225 Hilfe zur Pflege 7. Kapitel SGB XII 3112 7331 ...
Antrag auf Bewilligung einer weiteren Zuwendungsrate nach dem GVFG gemäß ÖPNV-Investitionsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 20 ….. ............................................. ...................................... ............................................ (Antragsteller) ...
und -beratung im Land Sachsen-Anhalt (Glücksspielsuchtpräventionsförderrichtlinien – GPF) Wer wird gefördert? - Träger der Freien Wohlfahrtspflege und eingetragene Vereine, - die als gemeinnützig nach § 52 der Abgabenordnung anerkannt sind, - ihren Sitz in Sachsen-Anhalt haben und in der Suchthilfe engagiert ...
E-Mail:pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de www.mi.sachsen-anhalt.de Kommissionsvorsitzende und Innenminister stellen Jahresbericht 2020 vor Härtefallkommission: 18 Asylbewerber erhalten Aufenthaltserlaubnis Die Härtefallkommission hat im vergangenen Jahr zwölf Anträgen zu Härtefallersuchen stattgegeben. Der Innenminister ...